Mannschaften und Ligeneinteilung

Monat: Oktober 2019

Herren 1: Sieger im südlichen Revierderby

Herren 1: Sieger im südlichen Revierderby

Vorbericht
Am Samstagnachmittag um 15.45 Uhr stand für die H 1 das Spiel gegen den HTV aus Unterhaching an. Der Gegner war aus den letzten Jahren bestens bekannt und so hatte man sich vorgenommen gegen die „alt“bekannte Mannschaft schnell von hinten heraus zu spielen, um erfolgreich sein wollte.

Gegen 15.18 Uhr war das Spiel der Damenmannschaft beendet. Der Schiedsrichter wollte pünktlich beginnen, so dass für das körperliche Erwärmungsprogramm wenig Zeit blieb und man auch noch eine kurze Kabinenbesprechung abhalten wollte. Die halbe Mannschaft tummelte sich noch am Pausenverkauf, beim Kampfgericht und auf der Trainerbank der Damenmannschaft um dort die Formalitäten zu erledigen. Gegen 15.23 Uhr waren dann alle Protagonisten auf dem Spielfeld. Ein Mannschaftsfoto sollte auch noch gemacht werden, jetzt, weil der Fotograf sonst nicht mehr da ist. Gegen 15.25 Uhr standen alle im Tor akkurat angeordnet bis auf einen, den Gregor. Auf den wurde auch noch gewartet, die Frisur sitzt, das erste Bild passt und irgendwann kurz vor halb vier wurde sich erwärmt. Für den Betreuer der erste Adrenalinschub. Nach einer kurzen Besprechung ging´s dann pünktlich los.

Spielbericht
Die gut eingespielten Unterhachinger kamen anfangs über ihre langjährige Routine zum Torerfolg, die HSG Jungs über schnelles Spiel nach vorne. Dies klappte von Anfang an ausgesprochen gut, obwohl man es zuvor noch nie trainiert hatte. Nachdem man sich besser auf die Hachinger Spielweise, die an diesem Nachmittag äußerst fair war, eingestellt hatte, ging die HSG-Mannschaft nach einer viertel Stunde in Führung und mit 13:11 in die Pause.

Wir nahmen uns vor nicht nachzulassen und weiter schnell nach vorne zu spielen. Dies wurde von Beginn an bestens umgesetzt und die Deckung hatte sich noch besser auf die Unterhachinger Angriffe eingestellt. Kam doch mal ein Ball aufs Tor war der Torwart zur Stelle und schon ging es wieder nach vorne. Nach einer viertel Stunde stand es bereits 26:19 und der Wille der Hachinger war gebrochen. Letztendlich haben wir absolut verdient mit 31:23 gewonnen, ein Ergebnis, das so nicht zu erwarten war und uns deshalb besonders freut.

Nachbericht
Hervorzuheben ist die hervorragende Einstellung und kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft. Es wurde trotz Sehnenentzündung/ausgekugeltem Finger und Unterarmschmerzen weitergespielt. Der letzte Adrenalinschub des Trainers an diesem schönen Nachmittag.

Einen großen Dank noch an Tristan und Luca von der H 2, die an diesem Nachmittag ausgeholfen haben. Letzterer erzielte alleine 15 Tore.

Es spielten: Marco, Patrick,Julius,Christoph,Philipp,David,Luca,York,Tristan,Gregor,Ramsi

Männliche D2 gewinnt erstes Saisonspiel

Männliche D2 gewinnt erstes Saisonspiel

Am 26.10. hatte die mD2 Ihr drittes Saisonspiel in Heimischer Halle gegen die mD3 der HT München. Leider war die Mannschaft, Ferien- wie auch Verletzungsbedingt sehr dezimiert.

Aber dank der Mithilfe von Spieler der E-Jugend sowie auch D1 konnte der Kader gut aufgefüllt werden. Hier noch mal Herzlichen Dank an diese Spieler die damit Ihre Lust am Handball und den Teamgeist in unserem Verein, hochleben lassen.

Vor dem Spiel wurde dann die Mannschaft von dem Trainerteam eingeschworen, ab der ersten Minute Konzentriert und Konsequent zu Werke zu gehen. Die Jungs zeigten das dann tatsächlich auch und konnten gleich einen kleinen Vorsprung von 6:3 nach 10 Minuten erarbeiten.

Der Gastgeber war zu einer Auszeit gezwungen, die aber unser Team der B-ONE nicht beeinflusste. Besser sogar mit einer Klasse Abwehrleistung unseres Recken Leonard Roppelt konnte man einen Vorsprung von 13:4 zum Pausentee läuten.

Begeistert von der eigenen Leistung ging es nun daran die 2.Halbzeit genauso zu gestalten wie die Erste. Vor allem David Krieg nahm den Fuß nicht vom Gas. Ein ums andere Mal ließ er seinen Gegenspieler mit einer gekonnten Körpertäuschungen stehen. Anfangs noch nicht mit den nötigen Tor erfolgen, dann jedoch Platze endlich der Knoten. Angetrieben von den Zuschauern, wollten dann auch alle anderen Spieler dem in nichts nach stehen. Auch Sebastian Mauerer, der erst vor kurzem mit Handball angefangen hatte, wuchtete den Ball kurz vor Schluss ins Netz. So konnten sich fast alle Spieler in die Torjägerliste eintragen, außer natürlich den Torhütern. Diese hatten aber, Dank einer Ebenfalls grandiosen Leistung am Endergebnis von 23:7 einen großen Anteil.

Es spielten: Trommer (Tor), van Lienden (3), Brieger (2), Ansehn (2), Vogel (1), Kreig (4), Augustin (6), Mauerer (1), Meierhofer (1), Roppelt (3)

Die mE-Jugend startete diese Saison mit einen Heimturnier am 19.10.19

Die mE-Jugend startete diese Saison mit einen Heimturnier am 19.10.19

Neben der HSG B-ONE nahmen die Mannschaften des HT München, TSV Ismaning und SV Anzing am Turnier teil. Da eine Mannschaft zu wenig gemeldet waren, entschieden die Trainer/-innen sich für eine zusätzliche Mixmannschaft um alle Kinder ausreichend spielen zu lassen.

Los ging es mit dem Spiel HT München gegen den HSG B-ONE. Unsere Jungs fingen konzentriert an und gingen mit 0:3 in Führung. Die Kids unterstützten sich gegenseitig sehr gut in der Abwehr, so daß der Gegner nur 4 Tore erzielte. Das Spiel endete 4:9. Beim zweiten Spiel trat der HSG B-ONE gegen den TSV Ismaning an. Das Spiel war anfangs sehr ausgeglichen, nach 8 Minuten stand es 3:3. Im weiteren Verlauf wurden unsere Jungs immer sicherer und konnten auch ihre Chancen nutzen. Am Schluß stand es 5:9 für unsere Mannschaft.

Im letzten Spiel standen wir dem SV Anzing gegenüber. Bei diesem Spiel ging es noch mal voll zur Sache. Dem Gegner gelang das erste Tor und die Jungs liefen das gesamte Spiel immer ein Tor hinterher. In der letzten Sekunde gelang unseren Jungs noch der Ausgleich zum 5:5 was zu einem tollen Jubel führte.

Unser Team zeigte heute eine richtig gute Leistung. Es war auch schön zu sehen mit welcher Motivation die Jungs Handball spielten.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer/-innen und an die Schiedsrichter.

Insgesamt fielen bei diesem Turnier 101 Tore, wovon die HSG B-ONE 23 Tore warf.

Mini-Spielfest in Allach

Mini-Spielfest in Allach

13 höchstnervöse, Adrenalin geladene, spielbegeisterte Minispieler durften am Samstag, das erste Turnier der Saison, in München Allach bestreiten.

Unsere Gegner waren: der TSV Allach, HT München, TSV EBE Forst United und der TSV Sauerlach.

Sehr motiviert ging es gleich am Anfang gegen unseren Gastgeber Allach. Nach dem ersten beschnuppern beider Mannschaften, fanden unsere Kids schnell ins Spiel. Jeder durfte mal aufs Tor werfen und unser klasse Torwart ließ kaum einen Ball durch.
Der Jubel war am Ende groß. Wir hatten das Spiel gewonnen!!!

Im zweiten Spiel gegen Sauerlach bekamen unseres Kids einen kleinen Dämpfer. Sie waren noch ganz in Siegeslaune und konzentrierten sich nicht genug. Zwar wurde es im Laufe des Spieles ein wenig besser, doch konnten sie das Spiel leider nicht mehr kippen.

Nach dem Spiel wurden in der Kabine dann noch einmal ein paar Taktiken besprochen (Es ist sehr lustig zu hören, wie die Kids untereinander reden. Wir als Trainer sagen eigentlich so gut wie gar nichts. Die „Fehler“ werden selbst diskutiert, Ratschläge erteilt und Verbesserungen vorgeschlagen: Wir müsst das so machen…. Etc. )

Gestärkt und deutlich selbstbewusster ging es dann ins dritte Spiel. Schnell war klar, den Sieg lassen sie sich nicht abnehmen. Am Ende war das Ergebnis 12:3 für uns!!! Der Jubel war groß!

Das vierte Spiel sollte das aufregendste werden. Die starken Ebersberger hatten schon im Vorfeld gezeigt, was sie konnten. Aber unserer Minis waren hellwach. Um jeden Ball wurde gekämpft!!! Schnell war klar, wir B-oner sind stark. Leider gab es ein paar technische Schwierigkeiten und die Anzeigetafel zählte nicht richtig. Bei einem so aufregenden Spiel, kann das schon mal vorkommen.

Laut Tafel ging es ganz knapp 6:7 für EBE aus. Doch sie haben gekämpft wie die Löwen!!

Wir als Trainer sind mega mega stolz auf die Rasselbande!!!!

Vielen Dank auch für die Unterstützung der mitgereisten Fans!

Es spielten: Helene, Vicky, Lizzy, Sarah, Nina, Hannes, Konstantin, Moritz, Levente, David, Phil, Julius und Felix.

wD1- die Erfolgsserie geht weiter!

wD1- die Erfolgsserie geht weiter!

Gut gelaunt und heiß auf den nächsten Sieg, traf sich am Samstag die weibliche D1 zum zweiten Auswärtsspiel der Saison in Ebersberg.

Diese Motivation nahmen sie mit ins Spiel und lagen nach den ersten vier Minuten bereits mit 2:0 in Führung. Doch die Ebersberger Spielerinnen wollten sich nicht so schnell geschlagen geben und holten in den nächsten Angriffen wieder auf.

Unsere Abwehr hatte die Ebersbergerinnen gut im Griff, so dass diese nicht zu ihrer gewohnten Leistung fanden. Doch auch die HSG Mädchen taten sich im Angriff schwer, Lücken zu finden und sich gegen die Abwehr durchzusetzen. Auf beiden Seiten kämpften die Mädchen um jeden Ball und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so dass es zur Halbzeit 7:7 unentschieden stand.

Nach einer kurzen Erinnerung in der Kabine, dass die HSG Mädels doch mehr drauf hätten, standen die D1 Spielerinnen plötzlich wie ausgewechselt auf dem Spielfeld. Jeder Ballverlust der Gegnerinnen wurde jetzt mit einem schnellen Gegenangriff bestraft. Die Außenspielerinnen machten das Spiel breit, so dass nun viele Lücken in der Ebersberger Abwehr entstanden. Unsere Mädels nutzen diese sehr effizient und schon nach 5 Minuten der 2. Halbzeit stand es 12:7 für die HSG.

Auch in der Abwehr wehrten sie konsequent jeden Versuch ab und halfen sich auf allen Positionen gegenseitig aus, so dass sie den Ebersbergerinnen kaum Chancen boten ihrerseits Treffer zu erzielen. Bis zum Schluss zeigten sich die B-ONE Mädels konditionell überlegen und konnten dadurch ihr Tempo und ihre Spielfreude bis zum Schluss beibehalten. Sie setzten sich im Angriff weiter durch, um so ihren Vorsprung weiter auszubauen.

Nach 40 Minuten stand es schließlich 25:11 für unsere D1-Mädchen, die nun nach 2 Siegen die Tabelle weiterhin anführen.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans für ihren lautstarken und engagierten Einsatz!

Es spielten: Anni, Anna, Johanna E., Lena, Maya, Carla, Jana, Pauline, Lisa, Noémi, Greta

Trainer: Danny und Elle







Damen 3: Mittagsschlaf in Bruckmühl

Damen 3: Mittagsschlaf in Bruckmühl

Pünktlich zur Mittagszeit ging es für unsere Damen 3 letzten Sonntag in Bruckmühl auf die Platte.
Nicht vollständig aber dennoch gut besetzt wollte man die 2 Punkte mit nach Hause nehmen.

So der Plan in der Theorie.
Die Praxis sah dann eher etwas zäh aus.

Ob es nun am mangelnden Sonntagsbraten gelegen hat oder an dem schönen Wetter außerhalb der Halle, haben wir uns im Angriff nicht mit Ruhm bekleckert.
Die Lücken wurden nicht genutzt, der Zug zum Tor war auch irgendwie nicht so recht vorhanden und die technischen Fehler waren auch nicht wenige.
Allerdings stand die Abwehr sehr gut, es wurde gut verschoben so dass die Damen aus Bruckmühl ihre Mühen hatten das Tor zu treffen.

All das führte zu einem Halbzeitstand von 7:6 für die Heimmannschaft.

Nach einer pfeffrigen Ansage seitens des Trainers beim Pausentee ging man dann ein wenig motivierter in die zweite Halbzeit.
Durch ein paar schöne Anspiele an den Kreis konnten wir uns dann auch auf ein 9:11 absetzen.
So gut so weit, waren aber immerhin noch gut 15 Minuten zu spielen.
Es mehrten sich wieder die technischen Fehler aus der ersten Halbzeit und Bruckmühl konnte auf ein 13:11 7 Minuten vor Schluss auf der Habenseite verbuchen.
Manch einer denkt sich hier, 7 Minuten und 2 Tore, schafft man.

Der Wille zeigte sich auch nochmal, wollte man die 2 Punkte immer noch mitnehmen.
Wie man aber auch bei der bisherigen Torausbeute erkennen kann, war es an diesem Sonntag ein schwieriges Unterfangen und wir mussten uns mit 13:12 geschlagen geben.

In diesem Sinn, Mund abwischen, weitermachen.

Es spielten:
Anna-Lena (1), Lauri, Corinna, Nici (3), Anna (1), Karin (4), Leo (2/1), Doro (1), Sandra, Heide (Tor)

Herren 1: Gefühlte Niederlage beim FC Bayern

Herren 1: Gefühlte Niederlage beim FC Bayern

Mit Anpfiff um 20:00 Uhr zur besten Sendezeit im „Tatort“ Bayern Campus begann ein unterhaltsames und spannendes Spiel mit zwei ebenbürtigen Mannschaften.

Die erste Viertelstunde war das Spiel ausgeglichen, es stand 7:6 für den Heimverein, der dann auf 10:6 davonziehen konnte, aber unsere HSG-Boys erreichten bis zur Halbzeit ein 12:12.

In einer fulminanten Anfangsphase in der 2. Halbzeit konnte die HSG einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen, geriet aber in der 47. Minute erneut in einen 20:19-Rückstand, konnte diesen aber in der 55. Minute in eine 21:22 Führung umwandeln. Erst in der 60. Minute fiel der Ausgleich durch einen unberechtigten 7-Meter.

Fazit: Eine gefühlte Niederlage trotz guter kämpferischer Leistung.

Es spielten:
Marco Maurantonio (Tor), Thomas Wang (2), Philipp Münch (5), Patrick Rathmann (3), David Techmer (1), Julius Beck (5/2), York Wendebourg (3), Gregor Ester, David Baumann (2), Philipp Hartmann (1).

Grandioser Sieg nach Schock-Moment bei der wC

Grandioser Sieg nach Schock-Moment bei der wC

Nach einem gelungenen Auftakt letztes Wochenende ging es diesen Samstag, 19.09.2019, ins
gemütliche Prien zum ersten Auswärtsspiel der Saison. Mitfahrgelegenheiten gab es genug und so machten sich 12 Spielerinnen, eine Verletzte und ihre 2 Trainerinnen an die lange Hinfahrt, als überraschend Hektik aufkam: das Auto mit dem Großteil der Mädels wurde mitten auf der Autobahn in einen erschreckenden Unfall verwickelt! Nachdem klargestellt war, dass niemand verletzt war, wurde sofort an der Lösung des Problems gearbeitet, wie kommt die gesamte Mannschaft nun sicher ans Ziel: jedes der nachfolgenden Autos hielt kurz hinter dem Unfallwagen auf dem Standstreifen und pickte die aufgebrachten Mädels und das Gepäck auf. Was für eine Aufregung!!!

So, nun mussten die flattrigen Nerven erst mal beruhigt werden und so war es nicht verwunderlich, dass die erste Halbzeit nicht rund lief: die Gegnerinnen waren zwar immer mit ein, zwei Toren im Vorsprung, unsere Mädels versuchten auch mitzuhalten, aber man merkte, dass eigentlich mehr drin wäre. Besonders bemerkenswert war, dass die Mädels zwei Unterzahlsituationen standhaft gemeistert haben, sich sofort neu orientiert und aufgestellt und jeweils sogar mit 2 eigenen Toren und nur einem Gegentor überstanden haben. So ging man mit einem 14:12 für Prien in die Halbzeit.

Der Break hat ihnen gut getan: wie schon im vergangenen Spiel machten sich die HSGlerinnen
sofort an die Aufholjagd und erkämpften sich ein Tor nach dem anderen. Marie, deren Mama
die Leidtragende des Unfalls war, lief zur Höchstform auf und zeigte nicht nur in zwei
blitzschnellen Kontern ihr Können. Die gesamte Mannschaft hatte sichtlich Spaß an diesem
Spiel und zeigte sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung ein schnelles, ideenreiches und
gut funktionierendes Zusammenspiel! Bis 10 Minuten vor Ende war es ein spannendes Kopf-an- Kopf-Rennen und dann endlich konnten sich unsere Mädels, auch dank der weitaus besseren Kondition, vom Gegner absetzen und das Spiel mit einem glücklichen 26:31 beenden!

Was für ein Nachmittag!

Liebe wC-Mädels: Ihr habt Euch trotz des Schock-Momentes auf der Hinfahrt wunderbar
gefangen und uns ein weiteres mal Eure Klasse, Spielfreude und Euren tollen
Mannschaftszusammenhalt gezeigt! Weiter so! Um die Nerven der Zuschauer ein bischen zu
schonen, vielleicht beim nächsten Mal gleich von Anfang an und nicht erst wieder ab der
Halbzeit ;-))

Ein Lob noch an die mitgereisten HSG-Fans, die laut Aussage der Spielerinnen lauter
angefeuert haben, als die voll besetzte Prien-Tribüne!

Gespielt haben: Michelle (Tor), Marie, Maxine, Giselle, Katharina, Sara, Conny, Annalena,
Chiara, Annika, Antonia, Paulina

Trainerinnen: Christiane, Angi
Moralische Unterstützung: Veronica