
Herren 1: Sieger im südlichen Revierderby
Vorbericht
Am Samstagnachmittag um 15.45 Uhr stand für die H 1 das Spiel gegen den HTV aus Unterhaching an. Der Gegner war aus den letzten Jahren bestens bekannt und so hatte man sich vorgenommen gegen die „alt“bekannte Mannschaft schnell von hinten heraus zu spielen, um erfolgreich sein wollte.
Gegen 15.18 Uhr war das Spiel der Damenmannschaft beendet. Der Schiedsrichter wollte pünktlich beginnen, so dass für das körperliche Erwärmungsprogramm wenig Zeit blieb und man auch noch eine kurze Kabinenbesprechung abhalten wollte. Die halbe Mannschaft tummelte sich noch am Pausenverkauf, beim Kampfgericht und auf der Trainerbank der Damenmannschaft um dort die Formalitäten zu erledigen. Gegen 15.23 Uhr waren dann alle Protagonisten auf dem Spielfeld. Ein Mannschaftsfoto sollte auch noch gemacht werden, jetzt, weil der Fotograf sonst nicht mehr da ist. Gegen 15.25 Uhr standen alle im Tor akkurat angeordnet bis auf einen, den Gregor. Auf den wurde auch noch gewartet, die Frisur sitzt, das erste Bild passt und irgendwann kurz vor halb vier wurde sich erwärmt. Für den Betreuer der erste Adrenalinschub. Nach einer kurzen Besprechung ging´s dann pünktlich los.
Spielbericht
Die gut eingespielten Unterhachinger kamen anfangs über ihre langjährige Routine zum Torerfolg, die HSG Jungs über schnelles Spiel nach vorne. Dies klappte von Anfang an ausgesprochen gut, obwohl man es zuvor noch nie trainiert hatte. Nachdem man sich besser auf die Hachinger Spielweise, die an diesem Nachmittag äußerst fair war, eingestellt hatte, ging die HSG-Mannschaft nach einer viertel Stunde in Führung und mit 13:11 in die Pause.
Wir nahmen uns vor nicht nachzulassen und weiter schnell nach vorne zu spielen. Dies wurde von Beginn an bestens umgesetzt und die Deckung hatte sich noch besser auf die Unterhachinger Angriffe eingestellt. Kam doch mal ein Ball aufs Tor war der Torwart zur Stelle und schon ging es wieder nach vorne. Nach einer viertel Stunde stand es bereits 26:19 und der Wille der Hachinger war gebrochen. Letztendlich haben wir absolut verdient mit 31:23 gewonnen, ein Ergebnis, das so nicht zu erwarten war und uns deshalb besonders freut.
Nachbericht
Hervorzuheben ist die hervorragende Einstellung und kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft. Es wurde trotz Sehnenentzündung/ausgekugeltem Finger und Unterarmschmerzen weitergespielt. Der letzte Adrenalinschub des Trainers an diesem schönen Nachmittag.
Einen großen Dank noch an Tristan und Luca von der H 2, die an diesem Nachmittag ausgeholfen haben. Letzterer erzielte alleine 15 Tore.
Es spielten: Marco, Patrick,Julius,Christoph,Philipp,David,Luca,York,Tristan,Gregor,Ramsi