
Tormaschine wD1 – unstoppable!
Sonntag, 24.11., Gymnasium Ottobrunn, 9.45 Uhr: Anpfiff zum 4. Pflichtspiel der bisher siegesverwöhnten wD1. Der Gegner aus Traunstein hatte die wohl bisher weiteste Anfahrt nach Ottobrunn. Aber auch unsere Mädels waren früh auf den Beinen und sind schon vor dem vereinbarten Zeitpunkt in die Halle gekommen, um die Teamkolleginnen der wD2 in ihrem unmittelbar vorher stattfindenen Spiel gegen Brannenburg lautstark anzufeuern.
Hochmotivert starteten die so aufgewärmten 11 jungen Damen gegen die vom SBC Traunstein, die sonst in Knallrot auflaufen, sich bei dieser Begegnung aber grüne Leibchen überziehen mussten.
Und dann ging sie los die Tor-Maschinerie. Die HSG Mädels führten bereits 4:0, bevor die Gegnerinnen nach über 6 Minuten ihren ersten Treffer erzielen konnten. Sehr viel mehr gelang Traunstein in der ersten Hälfte auch nicht, sodass die Spielerinnen mit einem deutlichen 8:3 in die Halbzeitpause verschwanden.
Die zweite Hälfte widerholte zunächst den Start der ersten Halbzeit: Über 10 Minuten dauerte es, bis den Traunsteinerinnen der erste Treffer zum 12:4 gelang. Auf dem Weg dahin hatten sie zudem Pech und konnten auch ihren 7 m nicht verwandeln, während die HSG-Mädels weiterhin fröhlich punkteten – darunter auch ein souverän umgesetzter 7m.
Bei dem Spielstand hatte das Trainerteam nun auch genügend Luft auszuprobieren, umzustellen, auszuwechseln und Positionen mal ganz anders zu besetzen. Dass die HSG B-One diese Partie für sich verbuchen können würde – daran bestand kein Zweifel mehr und zu guter Letzt hatte auch Traunstein noch ein bisschen Glück, verwandelte einen 7er und punktete noch drei weitere Male.
Endstand: 12:8 – wohlverdient für die wD1 der HSG B-One, die damit Tabellenführer sind mit einer fantastischen Tordifferenz von +63 Toren! Ein Teilerfolg des Ergebnisses dieses Spieltages ist übrigens der Unterstützung der Teamkolleginnen und Trainerin der wD2 zu verdanken, die nach ihrem Spiel beinahe vollzählig geblieben sind, um anzufeuern und für gute Stimmung zu sorgen. Heimspieltage sind einfach toll!
Gespielt haben: Johanna H. (1), Anni (1), Noemi (3), Greta (2), Jana (2), Johanna E. (1), Lena, Pauline, Lisa, Anna (2), Felicitas – auch voll dabei, aber leider verletzt waren: Carla und Maya – und das alles unter der trainerischen Aufsicht von Elle und Danny