Mannschaften und Ligeneinteilung

Monat: Januar 2020

Herren 1: Sieg gegen direkten Konkurrenten

Herren 1: Sieg gegen direkten Konkurrenten

Am vergangenen Sonntag spielte die Herren 1 der HSG B-ONE um die Verteidigung des 2. Tabellenplatzes beim SVN München. Da der Trainer erkrankt nicht dabei sein konnte, übernahm Maximilian Pöppel dankenswerterweise die Betreuung der Männer. Das Hinspiel gegen die Herren aus Neuperlach war noch ein sehr ausgeglichenes Spiel und endete Unentschieden.

So sah es an diesem Tag erstmal nicht aus, denn der SVN ging in der 4. Spielminute mit 3:1 in Führung und baute diesen Vorsprung zur 9. Minute auf 8:5 aus. Hier lässt sich schon erkennen, dass die Abwehr der HSG-Jungs nicht so recht ins Spiel fand. Beim Stand von 12:10 nahm Ersatzcoach Pöppel in der 17. Minute eine Auszeit. Man wollte sich etwas besser in der Abwehr präsentieren und gegen die 3-2-1-Deckung effektiver agieren. Doch bis zur Halbzeitpause konnte noch kein zählbarer Erfolg dabei verzeichnet werden und so ging es mit einem 17:14 in die Unterbrechung.

Die zweite Hälfte begann zunächst wie die erste endete. Doch nach kurzer Zeit konnten sich B-ONE in der Abwehr festigen und das Angriffsspiel der Neuperlacher eindämmen. Dadurch machte man aus dem 20:17 (35. Minute) binnen 17 Minuten ein 23:23. In den letzten 8 Minuten schaffte der SVN kein Tor mehr und so konnte man durch kontrollierte Angriffe und besseres Durchhaltevermögen am Ende 23:28 gewinnen.

Am kommenden Wochenende gilt es nun gegen den FC Bayern einen klaren Sieg zu erspielen, nachdem im Hinspiel ein schmerzhafter Punktverlust erlitten wurde.

Vielen Dank an die Zuschauerinnen unserer Damenmannschaften für das lautstarke Anfeuern!

Es spielten:
Felix Apelt, Marco Maurantonio (beide Tor), Stephan Tschajka (2), Patrick Dorn (1), Patrick Rathmann (6), Philipp Münch (8), Marvin Heinisch (4), David Techmer (1), Julius Beck (4/2), Maximilian Pöppel, Gregor Ester, Marcus Reese (2/1).

ORTSWECHSEL 02.02.2020

ORTSWECHSEL 02.02.2020

Der Spieltag vom 02.02.2020 muss aufgrund von Wassereintritt in der angesetzten Halle in eine andere Halle verlegt werden.

Neuer Austragungsort ist das Gymnasium Neubiberg, Cramer-Klett-Straße 10, 85579 Neubiberg.

Vor der Schule stehend führt links am Gebäude ein Weg vorbei, über den man zur Halle gelangt.

Eine Ausschilderung wird am Sonntag vorhanden sein. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu verzeihen, den goldenen Freischwimmer wird während der Spiele am Sonntag so hoffentlich keiner machen.

Trotz Ortsänderung wird ein Verkauf – wenn auch in reduzierter Form (Kuchen, Getränke in Flaschen, belegte Semmeln) – stattfinden.

Bitte beachten: Da es sich hierbei um eine Schulhalle handelt, kriegen wir als Heimverein Ärger wenn am nächsten Tag Spuren von Alkohol- oder Tabakkonsum gefunden werden.

 

 

Die Minis zu Gast in Ebersberg

Die Minis zu Gast in Ebersberg

Am Sonntag, dem 19.01. fand das 4. Spielefest der Minis in Ebersberg statt. Mit den Gegnern erwarteten uns einige altbekannte Gesichter. Mit von der Partie ware der Gastgeber Forst United, der HT München, der TSV Sauerlach und der Kirchheimer SC.

Im ersten Spiel mussten wir gleich gegen den Gastgeber antreten, was mit teilweise nur halb ausgeschlafenen Kindern und körperlich nicht ganz fitten Spieler, eine schwierige Aufgabe werden sollte. Wir mussten uns letzten Endes leider den starken Ebersbergern geschlagen geben.

Insgesamt bestritten wir 4 Spiele, bei denen wir uns zum Ende hin deutlich steigerten konnten, aber an das wirklich erfolgreiche vorhergie Spielefest in unserer Heimhalle, konnte wir dieses Mal leider nicht angeknüpft. Die Enttäuschung war den Kids deutlich anzusehen.

Doch waren alle Sorgen fast wie vergessen, als dann bei der Siegerehrung die wohl verdienten Gummibärchen verteilt wurden. Und wie heißt es so schön? „Man gewinnt immer! -zumindest an Erfahrung!“ Oder auch im Sinne Olympias: „Dabei sein ist alles.“

Es spielten bei uns: Elisabeth, Victoria, Helene, Sarah, Anna, Nina, Julius, Felix, Hannes, Moritz, Max, David, Levente, Christian und Phil.

Torspektakel bei Bayern

Torspektakel bei Bayern

Die HSG B-One reiste am Sonntag zum FC Bayern in die Riesstrasse. Der kleine Kader startete
von Anfang an sehr konzentriert. Abwehr und Angriff liefen gut, so stand es nach der Halbzeit
15:25. Nach der Pause war klar, das jetzt der beste Zeitpunkt ist, um ein Paar Sachen zu testen.
Teils ging es schief, so dass kurzzeitig nur noch 4 Mann auf dem Feld standen. Aber andere
Sachen klappten ausgezeichnet, so dass wir unseren Vorsprung ausbauen konnten und uns den
Sieg nicht mehr nehmen ließen. Endstand 33 zu 47.
Jungs, tolle Leistung. Danke auch an alle mitgereisten Eltern .

Es spielten: Luis (Tor), Clemens (2), Marc (8), Kilian (3), Felix (2), Benjamin, Bene (5), Luca (10), Jonas (17)

Damen 3: 3. Sieg im 3. Spiel

Damen 3: 3. Sieg im 3. Spiel

Unsere Damen 3 legen mit ihrem 3. Sieg nach der Winterpause einen Traumstart ins Jahr 2020 hin. Im ersten Auswärtsspiel des Jahres ging es diesen Sonntag zu den Spielerinnen der SG Süd/Blumenau III.

Die erste Halbzeit begann gut für die Gäste. Die HSG-Damen konnten gleich mit 3:0 in Führung gehen, doch in der fünften Minute kamen auch die Gastgeberinnen ins Spiel. Die Führung schmolz dahin und in der 12. Minute konnte die SG schließlich zum 5:5 ausgleichen. Bis zur 23. Minute kamen unsere Damen nie über eine 2-Tore-Führung hinaus und in der 23. Minute stand es schließlich wieder unentschieden (9:9). In den letzten gut 7 Minuten der ersten Halbzeit kamen die HSG-Damen aber nochmal in Fahrt und konnten wieder auf drei Tore davon ziehen. Halbzeitstand: 13:10.

Die zweite Halbzeit begann ganz anders als die erste. Sechseinhalb Minuten dauerte es bis die Gäste ihr erstes Tor nach der Pause erzielten. Dadurch konnten die Gegnerinnen zwischenzeitlich mit einem Tor in Führung gehen (13:14). Die Damen der HSG konnten sich nach diesem Durchhänger aber wieder fangen und abermals in Führung gehen. Diese wurde bis zum Ende der Partie auch nicht mehr aus der Hand gegeben und das Spiel endete schließlich mit einem 29:22-Sieg für die D3 der HSG B-ONE. Nächste Woche geht es gegen Bruckmühl damit um den dritten Tabellenplatz.

Herzlichen Glückwunsch an Caro, die zu ihrem Einstand gleich sechs Tore erzielte!

Es spielten:
Heide Lüttich (Tor), Josephin Oschmann (Tor), Anna-Lena (Tanky) Panzer (5), Larissa Will (1), Nicole Wassermann (6/3), Julia Steinbeck (2/1), Antonia Junghan (1), Anna Niedermeier, Ramona Denis, Carla Hofmann (2), Dorothee Därr (6), Carolin Müller (6).

Starker Auftritt der D3 gegen den ESV Neuaubing

Starker Auftritt der D3 gegen den ESV Neuaubing

Die Gegner an diesem Heimspieltag waren die bis zu diesem Zeitpunkt zweitplatzierten Damen vom ESV Neuaubing. Im Hinspiel hatten die Damen der HSG eine 26:17 Niederlage einstecken müssen. Das wollten die Gastgeber natürlich nicht auf sich sitzen lassen, also galt es an die gute Leistung und Stimmung des letzten Spiels anzuknöpfen

Das klappte gut und unsere Damen starteten stark in die erste Halbzeit. Nach drei Minuten konnten sie zum ersten Mal in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte der Vorsprung dank stabiler Abwehr, einiger schneller Angriffe und einigen 7-Meter-Toren deutlich ausgebaut werden. Besonders erwähnt sei an dieser Stelle Lisa, die allein in der ersten Halbzeit 6 Tore erzielen konnte. Zwischenzeitlich konnte sogar eine 10-Tore-Führung hergestellt werden. Die Damen der HSG B-ONE gingen beflügelt in die Halbzeitpause, mit einem Zwischenstand, der so auch schon öfter als Endstand im Spielbericht hätte stehen können (21:12).

Nach der Pause lief das Spiel der HSG-Damen nicht mehr ganz so rund wie in der ersten Halbzeit. Die Gegner hatten bereits vor der Pause auf eine Abwehr mit Manndeckung auf der halblinken Position (aus Sicht der HSG) umgestellt, worauf sich das Angriffsspiel der Gastgeber erst einstellen musste. Trotzdem konnten immer wieder gute Lösungen gefunden werden. Die Führung konnte allerdings nicht mehr ausgebaut werden, in der 55. Minute kamen die Gegner nochmal bis auf fünf Tore heran. Der Sieg wurde aber nicht mehr gefährdet und unsere Damen 3 konnten einen 34:27-Sieg feiern. Mit dieser Torquote kann es gerne weitergehen.

Herzlichen Glückwunsch an Lara und Toni, die in ihrem ersten Spiel bei uns auch gleich ihre ersten Tore erzielen konnten! Außerdem geht ein Dankeschön an die zahlreichen Zuschauer, die uns super anfeuerten und für eine tolle Stimmung sorgten.

Es spielten:
Heide Lüttich (Tor), Anna-Lena (Tanky) Panzer (2), Clara Lassen (4), Lara Robusto (1), Christine Probst (5), Julia Steinbeck (7/4), Antonia Junghan (2), Anna Niedermeier, Ramona Denis (1), Leonie Mack, Josephin Oschmann (Tor), Dorothee Därr (3), Lisa Eichner (9/2).

D2 schlägt sich wacker gegen den Tabellenführer

D2 schlägt sich wacker gegen den Tabellenführer

Am Sonntagabend trat die Damen 2 in der heimischen Zwergerhalle gegen den Tabellenführer SV Erlstätt an.

Zu Beginn konnten die Damen gegen den starken Gegner noch sehr gut mithalten, doch durch einige schnelle Gegenstöße wurde der Punkteabstand immer größer. Mit 7:16 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte ließen die Damen die Köpfe nicht hängen und kämpften wacker bis zum Schlusspfiff. Das Spiel endete mit 14:38.

Es spielten:
Josephin Oschmann, Sarah Salehizadeh (beide Tor), Anna-Lena Panzer, Clara Lassen (1), Kornelia Kovács (6/2), Anita Tauber, Leonie Mack, Hanna Pletschacher, Lara Robusto, Larissa Will (1), Katja Leist (2/1), Ramona Denis (1), Lisa Eichner (2/1), Anna Hubatschek (1).

Mini-Turnier in Moosach

Mini-Turnier in Moosach

Unsere Minis sind am Samstag nach Moosach gereist.
Zum Auftakt wurde gleich mit einem Sieg gegen Trudering gestartet. Motiviert
und vor allem sehr stark in der Abwehr wurden die Spiele gegen Forstenried
und Kirchheim gespielt. Die Minis kämpften um jeden Ball und haben auch die
ein oder andere Blessur weggesteckt. Leider hat es bei den beiden Spielen
nicht zum Sieg gereicht, aber es war trotzdem eine vielversprechende
Leistung. Neben der Abwehr konnten auch erhebliche Verbesserungen im Tor
festgemacht werden.
Das letzte Spiel war heiß umkämpft. Mit taktisch klugen Ansagen von Frido
konnte ein knapper Vorsprung von 8 zu 7 in den letzten Minuten gehalten
werden und ein verdienter Sieg gefeiert werden.
Jedes Kind erhielt eine Medaille und ging mit einem guten Gefühl nach Hause.
Gespielt haben: Theo, Philipp, Dominik, Justus, Felix, Franzi, Ella, Silas,
Fritzi, Julian
Bea & Frido Lamm