
Damen 3 : TSV Milbertshofen 2 26:22
14 Tage später, andere Kulisse, gleiche Ansetzung.
Gleicher Start: der Mannschaft aus Milbertshofen obliegt das erste Tor der Begenung und damit auch die einzige Führung im gesamten Spiel.
Anders als im Spiel vor 14 Tagen zeigten wir uns in der Abwehr stärker und im Angriff Tor-affiner. Wurde in der Abwehr immer wieder beherzt zugepackt, konnten beide Torhüterinnen viele Bälle entschärfen und mit einem schnellen Tempospiel der Ball im gegnerischen Tor untergebracht werden.
Gerade unsere Rückraumspielerinnen Lisa und Nicy kamen immer wieder zu Toren, entweder aus dem gebundenen Spiel oder auch durch schöne Einzelaktionen. Über ein 0:1, 5:2, 10:8 ging es mit einem 4 Tore-Vorsprung (14:10) zur Halbzeitpause. Trainer Philipp hatte nicht viel zu beanstanden und zeigte noch die eine oder andere Möglichkeit auf um an Tore zu kommen.
In Halbzeit zwei wurde dann vermehrt mit 2 Kreisspielerinnen gespielt, wodurch auch unsere Außenspieler immer wieder zum Zuge kamen und schöne Tore erzielen konnten. Der zwischenzeitliche 8 Tore-Vorsprung wurde zum Ende hin ein wenig durch Nachlässigkeiten und ausgelassene Chancen verringert, der Sieg war dennoch nie gefährdet.
Erfreulich können wir diesmal auch auf unsere 7m-Bilanz schauen und hoffen, dass diese Durststrecke endlich beendet ist.
Es spielten:
Heide Lüttich, Josephin Oschmann (beide Tor), Anna-Lena Panzer (2), Anita Tauber (1), Lisa Eichner (7), Nicy Wassermann (7/4), Julia Steinbeck (4/2), Christine Probst (2), Anna Niedermeier, Lilo Eitel, Freya Hardell (1), Celina Borch (1), Dorothee Därr, Antonia Junghan (1).
Es coachte uns mit viel Vergnügen:
Philipp