
mA holt sich blutige Nase gegen Föching
Vergangenen Sonntag trat die mA mit mehr als 50% B-Jugendlichen zum Heimspiel gegen den SF Föching an. In der Quali hatte man hier noch gewonnen, trat aber heute dann vergleichsweise dezimiert an. Ausfälle im Rückraum durch B-Jugendspieler und Außenspieler zu kompensieren, während die Hälfte sich noch von Covid Nachwirkungen erholt – Es kann Schöneres geben. Marc und Tim wieder im Spiel begrüßen zu dürfen hat uns trotzdem sehr gefreut!
Nicht besonders abschlussfreudig zeigten sich zu Beginn beide Mannschaften, fast vier Minuten dauerte es bis zum ersten Treffer.
Herausforderung zeigten sich für das HSG-Konglomerat wiederholt im Abschluss. Den Materialtest an jedem einzelnen Zentimeter Aluminium nahmen die Jungs ausgesprochen gründlich vor. Ungewohnt war hierbei die ungeahndete Härte (oft unbeabsichtigt durch Timingschwierigkeiten der gegnerischen Abwehr), die in diesem Ausmaß auch unseren bereits im Herrenbereich spielenden A-Jugendlichen eher fremd war. Beide Mannschaften zeigten sich in ihrer Spielweise überrascht von der großzügigen Spielleitung.
Mit einem zwei Tore Rückstand ging es kurz nach der ersten Zeitstrafe für den Gegner in die Halbzeit. Schnell konnte geklärt werden, dass der Rückstand auch zum guten Teil hausgemacht war. Selbst freie Würfe wurden auf Föchinger Torhüter geworfen und dies aufgrund temporärer Unfähigkeit unserer Spieler teilweise ins Gesicht des Gegners – auch hier ohne Zeitstrafe. Makellos zeigte sich hier niemand.
Betont wurde auch in der Halbzeitpause die unbedingte Notwendigkeit einer verletzungsfreien Spielweise und der Hinweis, dass im Angriff ab vier Spielern am Sechsmeter die Passmöglichkeiten dann doch etwas abnehmen.
Nach Wiederanpfiff dauerte es knapp 5 Minuten bis der Rückstand aufgeholt war. Hier zeigte sich wie in der ersten Hälfte besonders eine außergewöhnlich paradenreiche Torhüterleistung von Patrick als Motivationsboost. Was in den nächsten sechs Minuten folgte kann nur als größtes Pleiten, Pech & Pannen auf Seiten der HSG bezeichnet werden, sodass die Gäste konsequent ein Sechs-Tore-Polster aufbauten. Dieses gelang es unseren Jungs zur 54. Spielminute wieder auf ein Tor abzuschmelzen. Als aber 4,5 Minuten vor Schluss ausgerechnet Torjäger und Abwehrkraft Pedie mit blutiger Nase vom Feld musste – ohne entsprechende Ahndung konnte Föching dies für sich nutzen. Da diese letzten 4,5 Minuten mit 5 zu 2 für Föching ausgingen war der Endstand 24:28 so nicht mehr zu vermeiden.
Das Trainergespann bittet bei Gegner, Kampfgericht und Publikum um Entschuldigung für die Emotionalität am Spielfeldrand – auch von uns kein glorreicher distanzierter Auftritt.
Danke aber an unsere Jungs für den Willen, die Leistung und den Mut, sich immer wieder trotz Widrigkeiten ranzukämpfen. Danke an unsere B-Jugendlichen für das Beisteuern von 6 Toren und an Flo für eine Supertorwartleistung im letzten Drittel.
Es spielten: Patrick (TW), Flo (TW), Tiemo, Tim (3), Marc (4/2), Felix (2), Benni, Jan, Lukas (1), Jonas, Bene (4), Pedie (10/1)
Es regten sich auf: Nadja, Jenny, Günther, Carlos