Mannschaften und Ligeneinteilung

Autor: Florian

Turniersieg und Revanche im Derby gegen HT!

Turniersieg und Revanche im Derby gegen HT!

Mit dem TSV Ismaning, den Nachbarn aus Trudering, dem FC Bayern München und HT München als Gastgeber warteten an diesem Sonntag brettstarke Gegner auf unsere junge männliche E-Jugend. Besonders gegen Ismaning als auch gegen HT hatten wir noch etwas gut zu machen. Schließlich hatten wir beim „beachen“ im Sommer noch gegen die Isar Devils das nachsehen und haben auch beim letzten Spielfest trotz langer Führung knapp gegen HT verloren (siehe Bericht). Der Respekt war also groß, und vielleicht auch etwas zu groß bei so manchem unserer Jungs. Jedenfalls starteten wir ungewohnt fahrig und sehr nervös gegen die körperlich haushoch überlegene Konkurrenz aus Ismaning. Es kam also auf die Schnelligkeit und Technik an. Die Zuordnung in der Abwehr aber stimmte ebenso wenig wie das ansonsten sichere Passspiel nach vorn. Viele technische Fehler und allein sechs vergebene Chancen frei vor dem Tor verhinderten, dass wir uns trotz permanenter Führung entscheidend absetzen konnten. So entwickelte sich gleich das erste Spiel zur nervenaufreibenden Geduldsprobe und erst in den letzten beiden Minuten konnten wir uns mit 10:8 gegen Ismaning durchsetzen. Ganz klar, das muss und konnte nur besser werden. Gesagt getan!
Im zweiten Spiel gegen den TSV Trudering ließen die Jungs von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Platz gehen würde. Die Abwehr vor dem neuen Torwart Anton stand sicher und ließ kaum etwas zu, das Umschaltspiel mit vielen Pässen in die Tiefe funktionierte nahezu perfekt, aber auch im Positionsangriff wussten wir zu überzeugen. 18:5 am Ende und mit Felix, Luis, Arthur, Alexander, Elias, Jannis und Sammy sieben unterschiedlichen Torschützen belegen eine tolle Mannschaftsleistung. Besonders Arthur freute sich über seinen ersten Treffer und das ganze Team jubelte mit ihm.
Mit dem FC Bayern wartete als drittem Gegner eine eher unbekannte Größe auf uns, hatten wir doch noch nie gegen den FC gespielt. Tatsächlich standen die „Roten“ trotz vorgegebener Manndeckung sehr tief in der Abwehr, so dass wir nicht zu unserem variablen Tempospiel kamen. Allein Felix, Tobias und Luis vermochten sich hier im Positionsspiel durchzusetzen. Hinzu kamen erneut einige Unsicherheiten und technische Fehler. Dennoch stand es 3 Minuten vor Schluss 6:3 aus unserer Sicht und wir sahen wie der sichere Sieger aus. Dann aber zeigte sich, was unseren Sport so besonders macht und wieviel die Jungs noch zu lernen haben. Während der FC Bayern tapfer kämpfte und sich nicht geschlagen gab, stellten unsere Jungs ihre Konzentration und auch das eigene Spiel verträumt ein und standen freundlich Spalier als wir zehn Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 6:6 hinnehmen mussten.
Zum ersten Mal überhaupt musste ein Trainer-Donnerwetter (!) her, um unsere Jungs wachzurütteln. Es kam also auf das letzte Spiel an, da Gastgeber HT alle seine Spiele gewonnen hatte. Und der folgende Schlagabtausch hatte es von Beginn an in sich. Nach einer schnellen 2:0 Führung gerieten wir bald mit 3:5 in Rückstand. Aber in unserer Truppe steckt viel Talent und noch viel mehr Herz! Wir kämpften uns wieder zurück, glichen aus, gerieten wieder in Rückstand und glichen wieder zum 9:9 aus, übernahmen kurzzeitig die Führung zum 10:9 und lagen eine Minute vor Schluss mit 10:11 zurück. Was für ein Krimi! Felix, dem an diesem Tag nichts aus der Ruhe zu bringen schien, glich mit seinem sechsten Treffer allein in diesem Spiel wieder aus, bevor Sammy mit einem beherzten Gegenstoß, einem unnachahmlichen Schlagwurf in den oberen rechten Winkel das schönste Tor des Tages zum verdienten 12:11 Sieg gelang (wieder mit sechs unterschiedlichen Torschützen!).
Verdient vor allem, da wir an diesem Tag zuweilen ungewohnt unsicher auftraten, die Jungs sichtbar mit sich selbst haderten und unzufrieden waren, aber letztlich stets zusammenhielten, sich gegenseitig sowohl auf der Bank als auch auf dem Feld anfeuerten, auch neue Spieler wie Anton und Hendrik trotz umkämpfter Spiele immer ins Spiel einbanden und sich zur rechten Zeit wieder zusammenrissen. Da wächst eine tolle Truppe zusammen und das Trainerteam wie auch die mitgereisten Fans und Eltern freuen sich schon auf die nächsten Auftritte.
Hendrik, Anton W., Anton P., Nick, Moritz, David, Noel, Felix (18), Luis (10), Tobias (6), Jannis (4), Sammy (3), Elias (3), Arthur (1), Alexander (1)
sowie Jana, Lukas und Andreas als Trainerteam
Und Froggy, das Maskottchen, welches diesmal nicht im Auto vergessen wurde!

mC-Jugend holt ungefährdeten 2. Sieg auswärts gegen den SV Anzing II

mC-Jugend holt ungefährdeten 2. Sieg auswärts gegen den SV Anzing II

Sonntag, 09.10.2022 – Auswärtsspiel gegen den SV Anzing II. Das Trainerteam mit Sven, Lisa und Daniel konnte heute aus den Vollen schöpfen. Die Mannschaft konnte fast komplett auflaufen. Mit dabei waren (Aaron, David, Florian, Jan, Jano, Lennart, Leon, Maximilian Z., Moritz, Niklas, Phillip, Quirin und Tobias).

 

Der Auftakt war wie schon in Grafing vielversprechend. Unsere Jungs legten mit einem 3:0-Lauf los. Nach etwas mehr als 5 Minuten stand es bereits 6:1 für die HSG. So konnte es weiter gehen. Und tatsächlich, durch eine engagierte Abwehrarbeit und eine hohe Wurfeffektivität stand es nach knapp 23 Minuten 16:7. Dabei bekamen die Zuschauen nicht nur Einzelaktionen, sondern auch richtig schöne Spielzüge zu sehen. Handball ist ein Teamsport, was unsere Mannschaft eindrucksvoll demonstrierte. Man hatte den Blick für den freien Spieler und half sich auch in der Abwehr. Leider musste Maxi, der bis dahin gut gehalten hatte, verletzt vom Platz. Phillip sprang für ihn ein, der schon gegen Grafing ein guter Rückhalt war. Leider folgte eine kleine Schwächephase. So ging es nach einem 3:0-Lauf für Anzing beim Stand von 16:10 für unsere mC in die Halbzeitpause.

 

Die 2. Halbzeit startete mit einem Treffer für den SV Anzing II. Zwar machten wir noch Tore, unsere Gegner aber auch. Ähnlich wie in Grafing, gingen jetzt mehr Würfe daneben. Anzing provozierte Fouls und bekam den ein oder anderen 7-Meter gepfiffen. Diese wurden jeweils sicher verwandelt. So kam Anzing schließlich näher. Nach 30:39 stand es nur noch 19:15 für die HSG. Durch zwei Tore konnten wir uns wieder etwas Luft verschaffen. Doch der Gegner gab nicht auf und kam durch zwei 7-Meter-Tore erneut auf vier Tore heran. Die Erinnerungen an Grafing kamen wieder hoch. Es waren noch 15 Minuten zu spielen und unsere Jungs drehten noch einmal auf. Mit einem 6:0-Lauf baute die mC seinen Vorsprung auf 10 Tore zum Stand von 27:17 aus und Anzing blieben nur noch 7 Minuten. Unsere Mannschaft blieb konzentriert und konnte die Anzinger auf Abstand halten. So gewannen sie schließlich auch dieses Spiel; diesmal allerdings souverän und ungefährdet mit 31:21. Mit diesem Ergebnis sicherten sich die Jungs hinter dem Kirchheimer SV vorerst den 2. Tabellenplatz.

 

Am kommenden Wochenende steht das 1. Heimspiel auf dem Programm. Wir treffen auf die mC-Jugend des TSV Haar. Weiter so Jungs!

Gut gespielt und doch verloren! Eine Geschichte über Chancenverwertung.

Gut gespielt und doch verloren! Eine Geschichte über Chancenverwertung.

Voller Zuversicht gingen unsere ältesten Jugendspielerinnen der w.B-Jugend in ihr zweites Heimspiel dieser Landesligasaison.
Das Ziel war klar: Zuhause bleiben wir ungeschlagen!
Mit vollem Elan starteten unsere Pinken auch in die erste Hälfte, doch bereits die ersten 5 Minuten boten einen Vorgeschmack darauf, was dem Spiel aus unserer Sicht den Stempel aufdrücken sollte.
Erarbeitete man sich eine Chance nach der anderen, der Ball wollte nur widerspenstig im gegnerischen Tor einschlagen. Egal ob willensstarke Einzelaktion, flüssiges Kombinationsspiel oder freier 7-Meter Wurf, es wollte nicht so recht klappen mit den Toren für die Anzeigetafel.
Hier verdankten es die Mädels einer guten Abwehrleistung im Kollektiv, dass man immer in Schlagdistanz zum Gegner aus Cham blieb.
Und aus dieser geschlossenen Abwehrleistung konnte man nach einem 3:0 Lauf in der 21. Spielminute dann endlich zum 7:7 ausgleichen und die gegnerische Bank zu einer Auszeit zwingen.
Die Wende schien geschafft als die Mädels direkt nach der Auszeit von Cham in der Abwehr den Ball erobern konnten und das souveräne Schiri-Gespann auf der anderen Seite zum Strafwurf für die HSG pfiffen. Die erste Führung im Spiel war zum greifen nah. Das Momentum schien pink zu tragen. Doch da schlug sie wieder zu; die Chancenverwertung.
Vorne den 7-Meter nicht verwandelt und im direkten Gegenzug zwei schnelle Tore durch Cham und man ging anstatt mit einem Unentschieden mit 2-Toren Rückstand in die Pause.

KHt6rIN4
« von 12 »

Für die Halbzeit hieß es dann, Stärken fokussieren, Schwächen ansprechen und bestmöglich abstellen.
Eine Lehre aus der ersten Halbzeit war eindeutig. Unsere Pinken nahmen sich vor, die Cramer Torhüterin nicht weiter berühmt zu werfen.
Und das schien auch gut anzugehen. Erster Angriff der zweiten Halbzeit und zack war man mit 8:9 wieder dran.
Aber das Thema Chancenverwertung erschwerte unseren Mädels auch in der zweiten Hälfte das Leben.
Im Angriff weiter bemüht und torgefährlich, stellten Sie die Cramer Abwehr weiter vor knifflige Aufgaben.
4 Zeitstrafen und 8-Minuten Überzahlspiel in der 2.HZ sprechen für die Angriffswucht die unsere HSG Mädels entfalten können. Doch zu selten wurde dieser Vorteil genutzt. Nicht verwandelte 7-Meter, ausgelassene Gegenstöße und das Glück der Chamer Torhüterin, sich früh für eine Ecke zu entscheiden, in der danach der Ball landet, verbauten unseren HSG-lerinnen den Weg zum zweiten Heimsieg.

Am Ende mussten wir uns mit 17:23 dem Team aus Cham geschlagen geben. Das Rückspiel verspricht aber spannend zu werden. Will man sich doch auf Seiten der HSG B ONE mit solchem Abschlusspech nicht zufrieden geben.

Am kommenden Sonntag geht es in der Landesliga Nord auch gleich spannend weiter. Mit der HSG Rednitzgrund ist das bisher ungeschlagene Team aus der Frankenmetropole zu Gast.

Die weib. B-Jugend hofft bei diesem Nord-Süd Kracher auf zahlreiche Unterstützung am 16.10.22 um 14:30 Uhr in der Zwergerstraße!

Es haben toll gekämpft: Vlöni Lob, Anni Kaese, Maxine Rühlicke, Mara Meinke, Frida Biegel, Jana Oppelt, Rebekka Boschert, Johanna Heindl, Anna Winkler, Lea Reiner, Maya Rühlicke, Chiara Panzer und Feli Schneider

Juhuuu!! Endlich wieder Handball für unsere gem. E-Jugend

Juhuuu!! Endlich wieder Handball für unsere gem. E-Jugend

Unsere gemischte E-Jugend durfte am Wochenende, in eigener Halle und bei sehr viel Publikum, endlich wieder ihr Können zeigen.

Krankheitsbedingt war unsere Mannschaft leider etwas geschrumpft.

Anna, Moritz, Linus, David, Max Z, Valentin, Anton, Max R, Christian, Max G und Jan traten den „Kampf“ an. Für viele war es das erste E-Jugendspiel überhaupt. Von daher war die Aufregung natürlich sehr groß.

Gut gestärkt, meisterten die Kids gleich ihr erstes Spiel mit Bravour. Nach ein paar Minuten hatten sie sich eingespielt und gingen strahlend als Sieger vom Platz.

Die zwei nächsten Spiele mussten wir uns zwar den starken Gegner geschlagen geben, haben es aber auch da den anderen Teams nicht leicht gemacht.

Das letzte Spiel wurde dann nochmal richtig spannend. Ein Kopf an Kopf Rennen. Um jeden Ball wurde gefightet. Auch wenn die Beine schon etwas müder wurden, bissen alle die Zähne zusammen. Nach dem Abpfiff war der Jubel groß. Wir haben gewonnen!!

Ein großes Dankeschön geht natürlich an unsere Mädels am Verkauf, am Kampfgericht, Bäcker und an unsere Schiedsrichter. Ohne euch könnten wir das gar nicht stemmen. Danke!

Es war wirklich ein schöner Sonntagnachmittag, bei dem wir als Trainer alle sehr stolz auf die Rasselbande sind. Sie haben in der letzten Zeit sehr viel dazugelernt.

Susen, Marie und Ole

HSG B ONE beim Ismaning Beach 2022 am Start

HSG B ONE beim Ismaning Beach 2022 am Start

Einen Tag am Strand. Vielleicht ein Traum von vielen. Unsere Mädels und Jungs der C und B Jugenden gönnten sich am letzten Wochenende gleich 2 volle Tage davon!

Beim endlich wieder stattfindenden Ismaning Beachhandball Turnier gingen unsere Spielerinnen und Spieler weit abseits der gewohnten Hallen auf Torejagd. Und das äußerst spektakulär!
Waghalsige Flugeinlagen, Sprungwüfe mit 360 Grad Drehung und perfekt getimte Kempa Trickwürfe bei tollstem Strandwetter und mit angenehm warmen Sand zwischen den Zehen. Kurzum Beach-Handball at its best.

Ismaning Beach '22 - 2
« von 20 »

Mit viel Spaß und einem imposanten Surrounding mit voller Tribüne, einem bestens aufgelegten DJ und kühlen Cock- und Mocktails erlebten alle phantatische zwei Tage.
Knapp 60 Kids in 5 Teams haben sich an einem sehr langen Samstag incl. Flutlichtspiel am Abend mit den besten Beachhandballern Bayerns gemessen. So ging es zwar immer auch um den eigenen Ehrgeiz aller, das nächste Spiel zu gewinnen, aber auch eindrucksvolle Tricks und unfassbar tolle Paraden im Sand von anderen Teams wurden ausgiebig gefeiert.

Mit den anstehenden Sommerferien sicherlich ein guter Start in die etwas ruhigere Phase des Handballkalenders.
Und an alle unsere Fans und Unterstützer die die nächsten Wochen selber auch an einen Strand gehen:
Probiert doch mal den ein oder anderen Trickwurf selber und übt schon mal für nächstes Jahr. Denn eins ist sicher; das nächste Beach-Turnier kommt bestimmt!

Team-Kampf-Sieg!

Team-Kampf-Sieg!

Freitagabend, Ferien.

Für manche unser Spielerinnen sollte es das letzte Jugendspiel sein.

Voller Vorfreude machten sich die Mädels auf zu ihrem „Heimspiel“ nach Prien. An dieser Stelle vielen Dank, dass wir die Priener Halle nutzen durften.

Das Ziel war klar: Die Meisterschaft sollte unbesiegt nach Hause geholt werden.

Trotz des hohen Siegs im Hinspiel war den Mädels klar, dass dies kein einfacher Sieg werden würde.

Die ersten Minuten starteten sehr ausglichen mit vielen Torchancen für beide Mannschaften, bis sich die HSG dann in der 20. Minute mit einem fünf Tore Vorsprung in Führung bringen konnte. Mit einem 16:11 Stand verabschiedeten sich die Spielerinnen in die Kabine.

Die Halbzeitansprache war klar: Jetzt nicht übermütig werden, sondern weiter kämpfen!

Die Mädels konnten an die starken letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit anknüpfen, sodass sie sich zwischendurch sogar einen 10 Tore Vorsprung erarbeiten konnten. Zum Ende verließ die Mannschaft ein wenig die Kraft. Trotzdem kann sich das Endergebnis von 28:21 sehen lassen.

Die Meisterschaft war gewonnen! Dies ist nicht zuletzt unseren super Trainern Nicole und Flo zu verdanken.

Wir bedanken uns außerdem bei unseren freundlichen Gastgeber*innen für dieses unvergessliche Erlebnis!

Zweites Spielfest der männl. E-Jugend in Forstenried

Zweites Spielfest der männl. E-Jugend in Forstenried

„Die Kinder wollen ja nicht nur trainieren“. Mit diesen ehrlichen und wahren Worten wurden wir vom TSV Forstenried herzlich zu unserem zweiten offiziellen Spielfest in der Saison 2021/22 empfangen.

Tatsächlich begannen die Jungs etwas nervös aber voller Spielfreude die erste Partie am frühen Sonntagmorgen gegen einen starken Gastgeber. Es entwickelte sich gleich zu Beginn ein regelrechter Schlagabtausch. Immer wieder gelang es den körperlich überlegenen Gastgebern dabei unsere Pässe in die Tiefe abzufangen und auszugleichen bis wir uns in der zehnten Minute eine erste 2 Tore Führung zum 5:3 herausarbeiten konnten. Leider kam es in dieser Phase zu einem kleinen Einbruch und wir vergaben minutenlang eine Reihe von glasklaren Chancen frei vor dem Tor. Dabei schossen Luis, Moritz, Maxi, Dominik, Fabian und Felix den hochgewachsenen gegnerischen Torwart geradezu warm, hatten nach schönen Anspielen an den Kreis oder tollen Einzelleistungen einfach etwas Pech, standen ein ums andere Mal einige Zentimeter zu weit im Kreis oder trafen das Aluminium. So gelang es uns leider nicht, uns weiter abzusetzen. Aber auch dem TSV Forstenried gelang in dieser Phase lediglich ein weiterer Treffer zum 5:4. Bis zur 17. Minute, als Forstenried zweimal hintereinander mit hohem Anspiel durch die Mitte durchbrechen konnte und ihre erstmalige Führung überhaupt im Spiel von 5:6 über die Zeit brachte. Fraglos wäre eine Punkteteilung mehr als gerecht gewesen.

Umso mehr, da die Jungs eine tolle Moral bewiesen und in veränderter Aufstellung gegen SF Föching schnell wieder in die Spur fanden. Die Kräfte waren gleich zu Beginn klar verteilt. Von Beginn an herrschte Bewegung im Angriffsspiel, wodurch sich zahlreiche Räume ergaben und gerade Maxi konnte mit seinem schnellen Antritt die gegnerische Abwehr ein ums andere Mal überlaufen und unbedrängt einnetzen. Obwohl die Zuordnung in der Abwehr durch einige Wechsel nicht immer stimmte, konnte das Team um Luis, David, Tobias, Julian, Moritz, Samuel die entstehenden Lücken immer wieder zulaufen. Und wenn dann doch einmal ein Föchinger zum Abschluss kam, hatten wir mit Justus einen blendend aufgelegten Rückhalt, der die Bälle zuweilen sogar direkt fing und versuchte gleich zum Gegenstoß weiterzuleiten. Besonders auffällig für diese Altersklasse war zu beobachten, dass Justus ausgezeichnet mitspielte, sich wie schon im ersten Spiel in brenzligen Situationen aus seinem Kreis herauswagte und als zusätzliche Anspielstation anbot. Erst beim Stand von 6:0 musste er überhaupt das erste Mal hinter sich greifen. Mit zunehmender Spieldauer wurde in der Offensive immer selbstbewusster agiert. Auch Samuel und Tobias gelangen zwei sehenswerte Treffer. Tobias hätte dem nach einer lehrbuchmäßigen links-rechts Täuschung gut und gern noch ein weiteres Tor hinzufügen können, hatte aber etwas Pech und stand um Millimeter zu weit im Kreis. Zu erwähnen bleibt noch, dass Noel Rack gegen Föching sein erstes Handballspiel überhaupt mit Bravour meisterte und sich als sichere Anspielstation erwies.

Obwohl die Konzentration gegen Ende des Spiels etwas nachließ, einige Chancen freistehend vergeben wurden und sich die Mannschaft ein paar technische Fehler leistete, stand am Ende ein ungefährdeter 7:1 Sieg auf der Anzeigentafel.

Justus, Maxi (6), Felix (4), Tobias (1), Samuel (1), Julian, David, Moritz, Luis, Noel, Fabian und Dominik

Auch wenn die Jungs die letzten Wochen fleißig trainiert haben, so geht doch nichts über Spielpraxis! Wir sind deshalb sehr froh, dass es zum Saisonende nächste Woche noch einmal zu einem Kräftemessen mit den Teams aus Sauerlach (Anwurf 10:30) und München Laim (Anwurf ca. 11:40) im Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn kommen wird.

wA: Ausrufezeichen im Spitzenspiel!

wA: Ausrufezeichen im Spitzenspiel!

Endlich war es so weit, das Spitzenspiel der wA gegen den Tabellenführer aus Prien, stand an. Bisher waren beide Mannschaften ungeschlagen. Zum Glück kamen die Spielerinnen gesund und motiviert vom Skiurlaub zurück, sodass dem Kracher in der ÜBOL Süd nichts im Wege stand.

Mit großen Respekt und Anspannung wurde das Spiel angegangen.

Nach kurzer Eingewöhnungsphase stand die Abwehr und die Torwartleistung der HSG BONE sicher auf den Beinen und auch im Angriff konnten sehenswerte Tore erarbeitete werden. Die Abwehr- und Angriffsleistung ließ in den folgenden Minuten nach dem vielversprechendem Start nicht nach, sodass mit einem 14:8 Zwischenstand ein kleinen Vorsprung zur Halbzeit herausgearbeitet wurde.

Trotzdem heiß es, keine Entspannung nach der Pause für die PINKEN. Die Konzentration musste aufrecht erhalten werden, war man sich doch sicher, dass die bisher ungeschlagenen Spielerinnen aus Prien, mit gehörig Wut im Bauch aus der Kabine kommen würden. Und dies gelang mit Erfolg! Die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit spielten unsere ältesten Jugendspielerinnen noch einmal Power-Play und zogen dem Gegner den Zahn. Der Weg, das Spiel zu gewinnen, war nun sicher eingeschlagen.

Diese entscheidende Phase wurde gemeinsam gemeistert, sodass die Mannschaft am Ende mit einem, so nicht zu erwartenden aber absolut verdienten, 31:16 Auswärtssieg weiterhin ungeschlagen bleibt.
Mit dem verdienten Sieg im Rücken, hofft die wA-Jugend der HSG BONE auf zujubelnde Unterstützung der anderen Mannschaften beim sicherlich spannende Rückspiel am 20.03 um 13:30 Uhr in der FLH!