Mannschaften und Ligeneinteilung

Kategorie: männliche C-Jugend

mC-Jugend ist Ligameister 2022/2023

mC-Jugend ist Ligameister 2022/2023

Am Sonntag, 19.03.2023, sollte es zum Showdown kommen. Die HSG lag im Titelkampf mit 2 Punkten vor dem SC Kirchheim. Sowohl unsere Jungs als auch die Kirchheimer hatten die Möglichkeit, sich den Titel zu holen. Kirchheim war das einzige Team, gegen das sich unsere Mannschaft in dieser Saison geschlagen geben musste. Bei gleichem Punktestand ginge der Titel wegen des direkten Vergleichs damit an Kirchheim. Der SC brauchte einen Sieg gegen Anzing II. Entsprechend dem Saisonverlauf sollte das kein Problem darstellen. Wir brauchten mindestens einen Punkt gegen Grafing. In diesem Spiel war für uns alles drin, denn wir hätten mit voller Kapelle auflaufen können und wollten uns für eine tolle Saisonleistung unbedingt belohnen. Doch am Freitag kam plötzlich die Nachricht, dass Grafing nicht antritt (zu wenig Spieler). Damit war die mC-Jugend der HSG auch ohne Spiel Meister der ÜBL 2022/2023.

 

Aber, Meisterfeier ohne Spiel, das ist bei uns nicht drin. Einen Titel muss man nämlich auch gebührend feiern. Schließlich reifte die Idee, dass Eltern und Geschwisterkinder gegen die mC antreten könnten. Da waren alle gleich dabei. Ob das auch der Fall gewesen wäre, wenn die Eltern gewusst hätten, dass das Spiel tatsächlich über zwei Hälften mit je 30 Minuten gehen würde, ist rein spekulativ. So trafen also handballbegeisterte Eltern mit und ohne Handballerfahrung und jüngere Geschwisterkinder auf die mC-Jugend.

 

Man hatte gleich das Gefühl, dass die Jungs heute noch einmal einen raushauen wollten. Aber die Eltern hielten gut dagegen. Zur Pause führte die mC mit 21:16. In der zweiten Halbzeit merkte man jedoch auf Seiten des „TSV Altenheim“, wie die Eltern-Geschwisterkinder-Mannschaft liebevoll tituliert wurde, einen deutlichen Leistungsabfall. Wenig verwunderlich bei dem Laufpensum. Die mC war konditionell einfach stärker und nutzte die Chancen, die sich immer wieder boten. Am Ende holten die Jungs einen hoch verdienten Sieg mit einem 45:25.

 

Alle hatten Spaß, obwohl die mC mit Sicherheit lieber gegen den TSV Grafing gespielt hätte. Aber trotzdem, vielen Dank an die Mannschaft, die fast komplett angetreten war und an die Eltern und Geschwisterkinder, die dieses Spiel erst möglich gemacht hatten. Ein besonderer Dank gilt auch den Trainern Sven, Lisa und Daniel, die sich heute Meistertrainer nennen dürfen. Sie haben die Jungs handballerisch weiterentwickelt und zu einem wirklich guten Team geformt. Danke auch an die Fans, die das Team von der Tribüne aus unterstützt haben. Wenn man an die Spiele in der Qualifikation zurückdenkt, hätte niemand mit diesem Saisonverlauf – geschweige denn mit einem Titel – gerechnet.

 

Zum Saisonausklang trifft sich die mC-Jugend am 26.03.2023 in der Lasertag-Arena in Neufahrn. Dort bekommen die Jungs noch einmal die Gelegenheit, ihre Meisterschaft zu feiern. Sie erhalten auch ihre Ligameister-Trikots, die sie sich wirklich verdient haben. Aber, sie haben dort auch die Möglichkeit, sich zu verabschieden. Niklas verlässt nach vielen Jahren den Verein und wechselt zu HT München. David, Georg, Leonard, Ole und Philipp gehören nun der mB an. Wir wünschen den Jungs, dass sie ihren Platz in den neuen Teams finden. Die mC-Jugend bekommt Verstärkung vom 2010er Jahrgang. Nehmt die Jungs gut auf und integriert sie in euer Team. Denkt immer daran, dass ihr diesen Titel nur als Team gewinnen konntet.

Ein Spiel für die Ewigkeit oder der blanke Wahnsinn – mC siegt gegen Forst United

Ein Spiel für die Ewigkeit oder der blanke Wahnsinn – mC siegt gegen Forst United

Samstag, 04.03.2023, die mC der HSG BONE muss zum Tabellenzweiten Forst United nach Ebersberg. Alle waren heiß auf dieses Zusammentreffen, denn wer möchte sich schon so ein Spitzenspiel entgehen lassen. Nachdem wir Mitte der Woche noch zittern mussten, ob wir überhaupt einen Torwart haben würden, standen uns zum Glück beide zur Verfügung. Wie entscheidend das heute sein würde, konnte man vor Spielbeginn noch nicht erahnen. Es standen 14 Spieler im Aufgebot: David (6), Florian, Georg, Jan (3), Jano, Leon (1), Leonard (5), Maximilian B. (Böxi), Maximilian Z. (Maxi), Moritz, Niklas (5), Philipp, Quirin (2), Tobias (1). Unser Trainerteam bestand heute nur aus Sven und Daniel. Lisa hatte als Trainerin fast zeitgleich ein Spiel mit der wB gegen die HSG Fichtelgebirge, das die Mädels mit 22:21 für sich entscheiden konnten. Anschließend ging es für Lisa noch mit den Damen I nach Anzing. Das Spiel ging mit 37:16 an die HSG BONE. Herzlichen Glückwunsch von der mC.

Dass es ein anderes Spiel als gegen Haar sein würde, war allen klar. Aber so etwas, was wir zu sehen bekamen, hatte niemand erwartet. Als Fan der HSG BONE möchte man über die erste Halbzeit eigentlich kein Wort verlieren. Es war unbegreiflich, was sich auf der Platte abspielte. Nach 7:12 Minuten sah sich Sven gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Beim Stand von 7:2 blickte man völlig ungläubig auf die Anzeigentafel. Es standen zwar sechs Feldspieler der HSG auf dem Platz, die jedoch scheinbar weder körperlich noch geistig anwesend waren. Im Angriff taten sich unsere Jungs schwer, überhaupt zum Abschluss zu kommen. Hinzu kamen Fehlwürfe und Fehlpässe. Die offensive Abwehr bekam nicht den nötigen Zugriff auf Forst. Eigentlich wusste man, wie Ebersberg spielen würde. Aber das, was im Training geübt wurde, konnte nicht umgesetzt werden. Leider machte das Team so weiter wie vor dem Timeout. Sodass es nach 10 Minuten 9:2 für Forst United stand. Im weiteren Verlauf gelang es unseren Jungs zumindest, dass der Abstand nicht noch größer wurde. So ging es mit hängenden Köpfen und einem 15:8 in die Halbzeitpause.

In der Kabine gab es eine deutliche Ansprache an die Jungs. Die Aufgaben wurden noch einmal mit jedem einzelnen Spieler besprochen. Es ging darum, das eigene Spiel aufzuziehen, sich auf die Stärken zu besinnen, nicht über das Ergebnis nachzudenken und endlich das zu tun, was sie ja können, Handball zu spielen.

In der zweiten Hälfte ging es also vor allen Dingen darum, sich nicht kampflos aus der Halle schießen zu lassen und sich nicht kampflos zu ergeben. Unsere Abwehr stand jetzt ein bisschen defensiver. An der Körpersprache der Jungs war zu sehen, dass nach und nach ein Ruck durch die Mannschaft ging. Tatsächlich trug es Früchte und nach 29:15 Minuten konnte die HSG auf 17:12 Tore verkürzen. Ebersberg legte nach und es stand schließlich 19:12. Was danach passierte, war wie in einem Traum. Die Anzeigentafel zeigte die 32. Minute und es stand 20:14. Das Team glaubte an sich und setzte zu einer Aufholjagd an, mit der niemand gerechnet hätte, vor allem nicht Forst United. Der Angriff machte einen richtig guten Job und verwandelte seine Chancen, die Abwehr war griffig und fing Forst die Bälle weg. Maxi im Tor zeigte eine Glanzparade nach der nächsten und war der absolute Wahnsinn. So kam es dazu, dass unsere mC mit einem 8:0 Lauf das Spiel drehte und mit 22:20 nach 42:56 Minuten in Führung ging. Da half es auch nichts, dass der gegnerische Trainer versuchte, den Lauf durch ein Teamtimeout zu unterbrechen. Wenn einem in der ersten Halbzeit der Glaube fehlte, dass hier noch etwas geht, hatte man spätestens mit dem 24:21 nach 46:50 Minuten keinen Zweifel mehr daran, dass die Jungs den Sieg mit nach Hause nehmen würden. Forst traf zwar noch zweimal, aber am Ende war die Freude auf unserer Seite. Wir siegten verdient mit 24:23.

Was für ein Spiel. Einfach nichts für schwache Nerven, aber unvergesslich. Dass die Jungs noch einmal zurück ins Spiel finden würden, wer hätte das gedacht. Respekt für diese starke Leistung, vor allem auch mental. Erleichterung und Freude waren unbeschreiblich groß. Das entlud sich so richtig mit dem Schlusspfiff. Nicht nur die Spieler, sondern auch das Trainerteam und die Fans waren aus dem Häuschen. Wenn man einen MAN OF THE MATCH wählen müsste, dann wäre es heute Maxi geworden. Was er in der zweiten Halbzeit abgeliefert hat, war einfach nur fantastisch. Aber auch das Team hätte sich den Titel verdient, denn nur durch diese gemeinschaftliche Leistung war dieses Handballwunder noch möglich. Nicht zuletzt aber auch das Trainerteam, das es durch seine Ansprache geschafft hat, dass die Jungs mit dieser mentalen Stärke zurückgekommen sind. Mit 8 Siegen und 2 Niederlagen in 10 Spielen steht die mC der HSG BONE weiter an der Tabellenspitze. Daher verabschiedeten sich die Jungs mit „Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!“

Am kommenden Sonntag, 12.03.2023, geht es schon weiter. Dann trifft die mC der HSG BONE im vorletzten Spiel der Saison auf HT München III. Bitte nicht so ein Krimi wie heute! Glaubt weiter an euch und spielt euer Spiel, dann kann euch den Sieg keiner nehmen!

mC erobert Tabellenspitze zurück

mC erobert Tabellenspitze zurück

Sonntag, 26.02.2023, die mC der HSG BONE sind am letzten Tag der Winterferien zu Gast beim TSV Haar. Wie es in den Ferien so ist, stand nur ein stark dezimierter Kader zur Verfügung. Dank eines aushelfenden Geschwisterkindes standen schließlich insgesamt 12 Spieler im Aufgebot: Aaron, David, Fabian, Georg, Jan, Lennart, Leon, Maximilian B. (Böxi), Maximilian Z. (Maxi), Ole, Philipp, Tobias. Unser Torwart Maxi bekam heute die Rückennummer 11, so konnte er auch auf dem Feld aushelfen. Da Haar in blauen Trikots spielte, liefen unsere Jungs mit orangenen Leibchen auf. Damit hatte das Kampfgericht – verständlicherweise – so seine Probleme, nicht alle erzielten Tore konnten dem richtigen Spieler zugeordnet werden. Motiviert bis in die Haarspitzen waren alle. Auch unsere Coaches Sven, Lisa und Daniel waren guter Dinge. Der Fanblock konnte sich ebenfalls sehen lassen. So fühlte es sich auf der Tribüne fast wie ein Heimspiel an.

Anders als gemeinhin üblich war unser Team von Beginn an hellwach. Bereits nach 12 Sekunden fiel das 1. Tor für die HSG. Zwar konnte der TSV Haar ausgleichen, aber es folgte ein fulminanter 7:0 Lauf für unsere mC. Neben Aaron, David, Ole und Jan konnte sich erstmals auch Georg in die Torschützenliste eintragen. Georg kommt vom Fußball und ist erst seit kurzem Teil des Teams. Dass es in diesem Tempo weitergehen würde, davon war nicht auszugehen. Kleinere Nachlässigkeiten in der Abwehr wurden vom Gegner bestraft. Der TSV leistete tapfer Widerstand, konnte jedoch nicht verhindern, dass wir nach 17 Minuten mit 18:7 und damit mit 11 Toren Vorsprung davonzogen. Bis zum Halbzeitpfiff gelang es Haar den Abstand auf 9 Tore zu verkürzen. So ging es beim Spielstand von 21:12 in die Kabine.

In der zweiten Hälfte ging es darum, die Konzentration hochzuhalten und das eigene Spiel weiter durchzuziehen. Bei der Saisoneröffnung gegen Grafing hatte man einen 10 Tore-Vorsprung schon einmal fast noch verspielt. Aber heute war alles anders. Wir eröffneten mit einem 4:0 Lauf und ließen keinen Zweifel daran, gewinnen zu wollen. Traf der TSV Haar, dann netzten auch wir ein. Nach 36 Minuten und einem 3:0 Lauf unsererseits stand es nunmehr 29:14 – 15 Tore vor. Während Böxi im Tor heute ein guter Rückhalt war, durfte Maxi in der zweiten Halbzeit als Feldspieler agieren – ein ungewohnter Anblick. Schließlich gelang es ihm sogar, ein Tor zu erzielen, das ihm wegen der Problematik mit den Leibchen leider nicht zugeschrieben wurde, sondern jemand anderem. Aber, wir haben ihn ganz besonders gefeiert. Unser Torhunger war heute nicht zu stillen und wir gewannen schließlich mit 39:23. So hieß es am Ende: „Auswärtssieg!“

Unsere mC konnte einen deutlichen und zu keiner Zeit gefährdeten Punktspielsieg einfahren. Mit dem Sieg und 2 Punkten im Gepäck zogen sie am SC Kirchheim und am TSV Forst United vorbei und eroberten die Tabellenspitze zurück. Besonders herauszuheben ist, dass heute fast jeder ein Tor erzielen konnte. Alle haben einen guten Job gemacht, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Coaches Lisa, Sven und Daniel, die die Mannschaft zu dieser Leistung angetrieben haben sowie den Fans, die ihre Jungs auswärts unterstützt und das Spiel fast schon zu einem Heimspiel gemacht haben.

Am kommenden Samstag, 04.03.2023, trifft die mC der HSG BONE auf den TSV Forst United. Uns erwartet ein schweres Auswärtsspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten. Hier gilt es ganz besonders, alle Kräfte zu mobilisieren. In Ebersberg könnten auch die Fans eine wichtige Rolle spielen. Also gerne alle mitkommen, die Zeit haben, und die Jungs unterstützen, sie haben es sich verdient.

mC-Jugend holt ungefährdeten 2. Sieg auswärts gegen den SV Anzing II

mC-Jugend holt ungefährdeten 2. Sieg auswärts gegen den SV Anzing II

Sonntag, 09.10.2022 – Auswärtsspiel gegen den SV Anzing II. Das Trainerteam mit Sven, Lisa und Daniel konnte heute aus den Vollen schöpfen. Die Mannschaft konnte fast komplett auflaufen. Mit dabei waren (Aaron, David, Florian, Jan, Jano, Lennart, Leon, Maximilian Z., Moritz, Niklas, Phillip, Quirin und Tobias).

 

Der Auftakt war wie schon in Grafing vielversprechend. Unsere Jungs legten mit einem 3:0-Lauf los. Nach etwas mehr als 5 Minuten stand es bereits 6:1 für die HSG. So konnte es weiter gehen. Und tatsächlich, durch eine engagierte Abwehrarbeit und eine hohe Wurfeffektivität stand es nach knapp 23 Minuten 16:7. Dabei bekamen die Zuschauen nicht nur Einzelaktionen, sondern auch richtig schöne Spielzüge zu sehen. Handball ist ein Teamsport, was unsere Mannschaft eindrucksvoll demonstrierte. Man hatte den Blick für den freien Spieler und half sich auch in der Abwehr. Leider musste Maxi, der bis dahin gut gehalten hatte, verletzt vom Platz. Phillip sprang für ihn ein, der schon gegen Grafing ein guter Rückhalt war. Leider folgte eine kleine Schwächephase. So ging es nach einem 3:0-Lauf für Anzing beim Stand von 16:10 für unsere mC in die Halbzeitpause.

 

Die 2. Halbzeit startete mit einem Treffer für den SV Anzing II. Zwar machten wir noch Tore, unsere Gegner aber auch. Ähnlich wie in Grafing, gingen jetzt mehr Würfe daneben. Anzing provozierte Fouls und bekam den ein oder anderen 7-Meter gepfiffen. Diese wurden jeweils sicher verwandelt. So kam Anzing schließlich näher. Nach 30:39 stand es nur noch 19:15 für die HSG. Durch zwei Tore konnten wir uns wieder etwas Luft verschaffen. Doch der Gegner gab nicht auf und kam durch zwei 7-Meter-Tore erneut auf vier Tore heran. Die Erinnerungen an Grafing kamen wieder hoch. Es waren noch 15 Minuten zu spielen und unsere Jungs drehten noch einmal auf. Mit einem 6:0-Lauf baute die mC seinen Vorsprung auf 10 Tore zum Stand von 27:17 aus und Anzing blieben nur noch 7 Minuten. Unsere Mannschaft blieb konzentriert und konnte die Anzinger auf Abstand halten. So gewannen sie schließlich auch dieses Spiel; diesmal allerdings souverän und ungefährdet mit 31:21. Mit diesem Ergebnis sicherten sich die Jungs hinter dem Kirchheimer SV vorerst den 2. Tabellenplatz.

 

Am kommenden Wochenende steht das 1. Heimspiel auf dem Programm. Wir treffen auf die mC-Jugend des TSV Haar. Weiter so Jungs!

Souveräner Sieg der männlichen C-Jugend gegen SV Anzing I

Souveräner Sieg der männlichen C-Jugend gegen SV Anzing I

Schlag auf Schlag, Woche für Woche oder von Punktspiel zu Punktspiel – so könnte man den aktuellen Spielbetrieb der männlichen C-Jugend bei der HSG B-one beschreiben. Nach einer Klatsche im Auswärtsspiel gegen den TSV Grafing mit einer Rumpftruppe ohne Torwart und einem bitteren Ergebnis von 24:42 konnte am vergangenen Samstag bei HT München III in der Hachinga-Halle in voller Mannschaftsstärke mit einem Endstand von 40:15 für die HSG ein Kantersieg eingefahren werden. Damit zog die mC in der Tabelle mit Grafing und Anzing an Punkten gleich. Nur eine weitere Woche später hieß es am 19.03.2022 nun Heimspiel gegen den SV Anzing II. Mit Blick auf die Tabelle erwarteten wir ein Spiel auf Augenhöhe, doch mit einem Kader bestehend aus 7 Feldspielern und 2 Torwarts sollte es für den Gegner insbesondere konditionell schwer werden.

Unser Team erwischte einen guten Start und legte mit 3:0 Toren in 3 Minuten vor. Diesen Spirit konnte man in den folgenden Minuten mitnehmen und zwang so den Anzinger Trainer nach 7:42 bei einem Spielstand von 7:2 für die HSG B-one, die erste Auszeit zu nehmen. Die Ansprache schien zu wirken, denn den Anzingern gelang es nun öfter, die Abwehr der HSG zu durchbrechen und eigene Torchancen zu kreieren. Der Gegner kam so auf 4 Tore heran. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einem starken Florian im Tor, mehr Konzentration und Beinarbeit in der Abwehr und Zug zum Tor schaffte es unser Team jedoch, den Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff mit einem Tor von Tiemo auf 18:7 auszubauen.

Wer geglaubt hat, dass unsere Mannschaft bei diesem komfortablen Pausenstand einen Gang runterschalten würde, der irrte sich gewaltig. Es ging weiter in Richtung gegnerisches Tor und auch in der Abwehrarbeit blieb man konzentriert. So konnten sich unsere Jungs weiter absetzen. Die Kräfte beim Gegner schwanden. Florian nutze dies, um das Spiel durch lange Pässe über die Anzinger Abwehr schnell zu machen. Auch hierdurch kamen wir zu Torchancen. Am Ende siegte unser Team in einem fairen Spiel mit 42:18 Toren.

Lisa nutzte als Trainerin die Gelegenheit, um jedem Spieler reichlich Einsatzzeiten zu geben. Alle waren hoch motiviert und spielten mannschaftdienlich. Vor allem in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer einige sehr schöne Anspiele zu sehen. So gelang es schließlich, dass jeder zu Torchancen kam, und sich an diesem Tag fast alle im Spielbericht auf der Torschützenliste wiederfinden.

Unserer mC stehen nun noch ein Heimspiel gegen den TSV Grafing am 27.03.2022 und ein Auswärtsspiel gegen den SV Anzing II am 03.04.2022 bevor. Dafür viel Glück und weiter so!

 

 

MC gewinnt 22 :18 gegen Kirchheim

MC gewinnt 22 :18 gegen Kirchheim

Am vergangenen Samstag kam es zum zweiten Aufeinandertreffen zwischen unserer mC und dem Kirchheimer SC. Nachdem Kirchheim das Hinspiel knapp gewinnen konnte, wollten die Jungs das Auswärtsspiel unbedingt für sich entscheiden.
Die erste Halbzeit begann für beide Mannschaften im Angriff eher zäh und beide Abwehrreihen konnten durch starke Aktionen glänzen, sodass in den ersten 25 Minuten auf beiden Seiten nur 9 Tore erzielt wurden.
Zum Pausentee lobte das Trainerduo insbesondere die disziplinierte und gute Abwehrreihe und forderte mehr Konzentration in den Abschlüssen und mehr Bewegung in Spiel ohne Ball im Angriff.
Nachdem Kirchheim das erste Tor des zweiten Abschnitts erzielte, gelang es den Jungs von 10:10 auf 10:15 davon zu ziehen. Eine sehr entscheidende Spielphase, in der alles gelang.
Jedoch kostete diese Phase auch einiges an Kraft und so kam Kirchheim Stück für Stück wieder auf 13:16 zurück.
In der Schlussphase war es dann auch dem erneut sehr stark spielenden Flo im Tor zu verdanken, dass Kirchheim das Spiel nicht mehr gedreht bekam. Durch einige schnelle Angriffe gelang es den alten 5 Tore Vorsprung erneut herzustellen und über 15:20 schließlich mit 18:22 auswärts zu gewinnen und in der Tabelle mit Kirchheim gleichzuziehen.
Insgesamt eine geschlossen sehr gute Mannschaftsleistung, die jedem einzelnen viel abverlangt hat. Doch durch eine disziplinierte Abwehr, warf Kirchheim pro Halbzeit nur 9 Tore und so konnten wir schließlich die beiden Punkte im Kampf um die Meisterschaft einsacken.
Es spielten:

Julian, Julian, Tiemo, Jeremy, Luis, Jan, Marcel, Leonard, Phillip, Jannik und Flo

Es coachten:

Lisa und Sven

mC 34:20 gegen HT München III

mC 34:20 gegen HT München III

Nach langer Corona Pause, war es am Sonntag endlich wieder so weit. Die mC der HSG B-One hatte das erste Punktspiel in 2022. Zu Gast war, ebenfalls nach langer Pause HT München III.

Bereits in den ersten Spielminuten zeigten die Jungs, dass sie hoch motiviert sind ihre ersten Saisonpunkte einzufahren und so zogen sie auf 5:0 weg, ehe HT in der 6. Spielminute das erste Mal erfolgreich zum Torabschluss kam.

Mit einer starken Abwehrleistung und schnellen Gegenstoßtoren konnte der Vorsprung ausgebaut und schließlich mit 18:11 die Pause eingeläutet werden.

Die voll besetzte Bank ließ den beiden Trainers Lisa und Sven viele Wechselmöglichkeiten zu. So stellten sie zur zweiten Halbzeit das Personal um, hielten aber an der Spielweise insgesamt fest.

Schließlich kam auch der Neuzugang Phillip T. zu seinem ersten Einsatz überhaupt.

Mit neuem Personal und alter Taktik gelang es immer wieder Bälle in der Abwehr zu erobern und in Gegenstöße umzuwandeln. Wenn HTs Angriff spielerisch die Deckung durchbrach, scheiterten sie nicht selten an dem stark aufspielenden Flo im Tor. Ihm gelang es sogar alle vier 7m Würfe erfolgreich zu entschärfen.

Durch funktionierende Spielzüge und schnelle Gegenstöße war es möglich, den Vorsprung vom Beginn über die gesamte Partie konstant auszubauen und das Spiel mit 34:20 zu gewinnen.

Es spielten: Miguel, Julian, Julian, Tiemo, Jeremy, Luis, Quirin, Jan, Jannik, Marcel, Phillip, David, Lukas.

Es coachten: Lisa und Sven

 

Die mC startet mit einem Ausrufezeichen in die Saison !

Die mC startet mit einem Ausrufezeichen in die Saison !

Samstag, 09.10.2021, das erste Spiel nach der Corona-Pause gegen den TS Jahn München. Nach der langen Zeit ohne Punktspiele war völlig ungewiss, was vom eigenen Team und vom Gegner zu erwarten war. Motiviert waren die Jungs bis in die Haarspitzen. Alle wollten in die Halle, doch Lisa musste sich für 14 Spieler entscheiden. Durch eine kurzfristige, verletzungsbedingte Absage traten letztlich Florian (Tor, 1), Marcel, Julian M. (5), Luis (1), Julian A. (13), Miguel (1), Tiemo (4), Moritz (1), Quirin, Jeremy (12), Jan (2), David (2) und Jannik (2) an. Unseren Coaches Lisa und Sven stand damit ein breiter Kader zur Verfügung. Zahlenmäßig waren wir dem Gastgeber, der mit insgesamt neun Spielern antrat, schon einmal überlegen. Aber auch unser Fanblock konnte sich sehen lassen.

Unser Team erwischte mit drei Toren von Jeremy einen guten Start, doch der Gegner konnte bis zum 2:3 in der 5. Minute noch gut mithalten. Dann nahm unsere Mannschaft allerdings Fahrt auf und zog durch einen 9:0 Lauf mit 2:12 nach 12,5 Minuten davon. Trainerin Lisa gab jedem die Gelegenheit sich im Spiel zu zeigen und nutzte das Wechselkontingent aus. Nach knapp 17 Minuten konnte Florian einen Siebenmeter parieren. Wenig später musste er sich leider geschlagen geben. Beim Spielstand von 4:15 nach 18,5 Minuten zog der Trainer des Gastgebers schließlich die Timeout-Karte. Die HSG machte einfach weiter, bis der Schiedsrichter nach einem Foul an Marcel nach 23 Minuten einen Siebenmeter pfiff. Er trat selbst an, konnte den Ball aber nicht unterbringen (Beim nächsten Mal geht er rein!). Dank einer überdurchschnittlichen Torwartleistungen, einer sehr guten Abwehrarbeit und einem unwiderstehlichen Angriff mit einigen Tempogegenstößen, aber vor allem auch mit vielen herausgespielten Toren, gingen unsere Jungs mit 7:21 in die Halbzeitpause. Bei diesem Spielstand musste man sich die Augen reiben und war gespannt auf die zweite Hälfte.

In der Kabine lobte Lisa das Team für das – bis dahin – sehr gute Spiel. Sie forderte ihre Jungs dazu auf, die Mitte zuzumachen und die Konzentration weiterhin hochzuhalten. Sie wollte die Aufstellung beibehalten, die sich bislang bewährt hatte.

Mit dem Anpfiff folgte ein weiteres Tor für die HSG, doch auch der TS Jahn München netzte ein. Unsere Mannschaft legte nun wieder mehr Konzentration in die Abwehrarbeit. Der Einsatz stimmte. Durch die Mitte war kein Durchkommen mehr und wenn doch, dann war Florian da. Der Angriff war nicht zu stoppen, sodass der gegnerische Torwart ein ums andere Mal hinter sich greifen musste. Nach einem 11:0 Lauf unseres Teams nahm der Trainer des Gastgebers in der 35. Minute erneut ein Timeout. Der Kräfteverschleiß des TS Jahn München war deutlich sichtbar. Unsere Jungs aber wurden nicht müde und kämpften um jeden Ball. Nach 38,5 Minuten konnte der Gegner zwar noch ein Tor erzielen, dabei blieb es jedoch. Miguel verwandelte nach 43 Minuten einen Siebenmeter für die HSG. 8 Sekunden vor Schluss überwand auch unser Torwart Florian den Schlussmann durch einen weiteren Siebenmeter zum Endstand von 9:44.

Somit konnte unsere mC einen deutlichen und zu keiner Zeit gefährdeten ersten Punktspielsieg einfahren. Besonders herauszuheben ist, dass heute fast jeder ein Tor erzielen konnte. Alle haben einen guten Job gemacht, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Für einen Torabschluss mit Pirouette gibt es beim Beachhandball 2 Punkte; in einem Spiel in der Halle, bei dem der Gegner chancenlos zurückliegt, ist es Geschmacksache. Ein Dank gilt an dieser Stelle den Coaches Lisa und Sven, die die Mannschaft zu dieser Leistung angetrieben haben sowie den Fans, die ihre Jungs auswärts unterstützt haben. Weiter so!

Am 14.11.2021 steht das erste Heimspiel an. Die Vorzeichen sind gut. Doch Vorsicht, zu Gast wird der Kirchheimer SC sein, aktueller Tabellenführer mit Siegen gegen HT München III und SV Anzing II.