Mannschaften und Ligeneinteilung

Schlagwort: Damen 2

Frohe Feiertage

Frohe Feiertage

Liebe Spieler_innen, Eltern, Trainer_innen und Alle uns verbundenen,

im Namen der gesamten HSG-Leitung darf ich euch schöne Weihnachten wünschen, Gesundheit und Entspannung.
Wir freuen uns auf einen Start im nächsten Jahr und euch alle hoffentlich bald wiederzusehen.

Ansonsten bleibt uns nur übrig uns den Weihnachtsgrüßen des BHV anzuschließen, die Alles ausdrücken.

Guten Appetit und alles Gute!

– Nadja

Weihnachtsschreiben des BHV:
FroheWeihnachten2021

Auswärtsspiel der Damen 2 beim SVN München

Auswärtsspiel der Damen 2 beim SVN München

SVN München – Damen 2 27:19 (16:11)

Bei bestem Altweibersommerwetter traten wir das nahe Auswärtsspiel beim SVN München am Sonntagnachmittag an. Gut gelaunt und den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmend, wollten wir auch gegen die SVNler, die bisher noch nicht gespielt hatten, ein gutes Spiel machen.

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass es an diesem Nachmittag ein schwerer Kampf sein würde. Durch leichte Ballverluste kam der SVN immer wieder zu Tempogegenstößen, die vor allem Emily Brieger sicher in unserem Gehäuse unterbringen konnte. Nichtsdestotrotz gelang es uns mit mehr Konzentriertheit im Angriff und in der Abwehr den Abstand zur Halbzeit auf 5 Tore zu minimieren.

Leider haben wir den Schwung aus dem Ende der ersten Halbzeit nicht mitnehmen können und der SVN zog wieder davon. Es blieb das gleiche Bild wie in den ersten 30 Minuten.

Alles in allem, spiegelt das Endergebnis nicht den Kampfeswillen und gute Zusammenspiel aller Damen wieder. Es gab gute Aktion von allen Positionen und auch zwei Abwehrsysteme sind mittlerweile sehr schön zum Spielen.

Für die HSG B-ONe spielten:
Magdalena, Heide (beide im Tor), Kornelia, Antonia, Nicy (8/2), Jule B., Sarah (1), Jule R. (2), Lauri (1), Doro (2), Anna, Anita (1), Chrissy (4).

D2: So geht Kampfgeist!

D2: So geht Kampfgeist!

Am Samstagabend trat die Damen 2 gegen die zweite Mannschaft des SV 1880 München an. Nachdem die Damen 3 wenige Minuten zuvor einen souveränen Heimsieg eingefahren hatte, wollte die Damen 2 nachziehen.

Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, beide Mannschaften verwerteten ihre Chancen. Mit 11:10 ging man in die Pause.

In der zweite Hälfte blühte die Damen 2 förmlich auf, nach einer grandiosen Abwehrleistung wurden die Gegner förmlich ausgehebelt, sodass ihnen ab der 50. Spielminute kein Tor mehr gelingen sollte. Die Damen der HSG B-ONE zogen mit 9 Toren davon und zum Schlusspfiff stand
das Ergebnis 25:16 auf der Tafel.

Die Damen haben gezeigt, dass ein ungebrochener Kampfgeist und Wille zum Sieg führen kann. So kann es gern bis zum Ende der Saison weitergehen.

Es spielten:

Josephin Oschmann, Sarah Salehizadeh (beide Tor), Anna-Lena Panzer (2), Larissa Will, Kornelia Kovacs (5/1), Anita Tauber (1), Ramona Denis (1), Antonia Junghan (5), Hanna Pletschacher, Freya Hardell, Leonie Mack (4/1), Lara Robusto, Clara Lassen (2), Lisa Eichner (5).

Kämpfen bis zum Schluss – D2 unterliegt Bruckmühl deutlich

Kämpfen bis zum Schluss – D2 unterliegt Bruckmühl deutlich

Die Heimspielstätte in der Zwergerstraße wurde witterungsbedingt geschlossen, weshalb man sich diesmal um 16:30 Uhr im Gymnasium Neubiberg traf. Trotz kurzfristiger Absagen konnten wir, unter anderem dank unserem „Neuzugang“ Katja – wir freuen uns sehr, dass du uns unterstützt! – einen 13-Mann-Kader stellen.

Bereits beim Aufwärmen zeigten sich ein paar müde Gesichter. So war es vielleicht nicht ganz verwunderlich, dass wir den Start komplett verschliefen. In den ersten zehn Minuten gelangen dem Gegner sechs Tore, wir hingegen trafen sowohl aus dem Spiel, als auch vom 7m-Punkt nicht. Der Befreiungsschlag dann in der 12. Minute: erster Treffer durch Clara.

Leider sollte dies dennoch nichts an unserer Spielweise ändern. Um ein Stoßen zu erkennen, musste man sich als Zuschauer schon besonders viel Mühe geben. Gepaart mit zahlreichen Fehlpässen und Fehlwürfen kamen wir auf gerade einmal vier Tore in der ersten Halbzeit.

Mit angeknackstem Selbstbewusstsein gingen wir also in die Kabine. Nun lag es an den Trainern die Spielerinnen aufzumuntern, aber auch die waren zunächst einmal geschockt. Klar, die Gegner waren einfach besser, aber so eine Performance… was war denn los mit uns? Ein paar aufbauende Worte gab es dann doch noch und wir machten uns gegenseitig Mut. Mit neu geschöpfter Motivation waren wir fest entschlossen, die zweite Halbzeit besser zu gestalten. Mit mehr Bewegung und Biss arbeiteten wir uns nun durch die Abwehr – und trafen auch vermehrt ins Tor.

Durch die sinkende Fehlerquote konnte die Anzahl gegnerischer Tempogegenstöße in der zweiten Hälfte verringert werden, wodurch weniger einfache Tore fielen. Somit entstand eine nahezu ausgeglichene Halbzeit, die 10:11 endete. Das schaut schon besser aus, als der Endstand von 14:26, den Carla mit ihrem vierten Siebenmetertreffer bei vier Würfen verwandelte.

In der kommenden Woche steht dann das Derby gegen HT München an – hoffen wir auf einen besseren Start in die Partie!

Es spielten:
Sarah Salehizadeh (Tor), Julia Barth, Larissa Will, Antonia Junghan (1), Ramona Denis, Katja Leist (3/1), Lara Robusto, Carla Hofmann (4/4), Leonie Mack (2/2), Clara Lassen (3), Lisa Eichner (1/1), Anna Hubatschek.

D2 schlägt sich wacker gegen den Tabellenführer

D2 schlägt sich wacker gegen den Tabellenführer

Am Sonntagabend trat die Damen 2 in der heimischen Zwergerhalle gegen den Tabellenführer SV Erlstätt an.

Zu Beginn konnten die Damen gegen den starken Gegner noch sehr gut mithalten, doch durch einige schnelle Gegenstöße wurde der Punkteabstand immer größer. Mit 7:16 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte ließen die Damen die Köpfe nicht hängen und kämpften wacker bis zum Schlusspfiff. Das Spiel endete mit 14:38.

Es spielten:
Josephin Oschmann, Sarah Salehizadeh (beide Tor), Anna-Lena Panzer, Clara Lassen (1), Kornelia Kovács (6/2), Anita Tauber, Leonie Mack, Hanna Pletschacher, Lara Robusto, Larissa Will (1), Katja Leist (2/1), Ramona Denis (1), Lisa Eichner (2/1), Anna Hubatschek (1).

D2: Sieg nach durchgehender Führung

D2: Sieg nach durchgehender Führung

Am Sonntagnachmittag trat die Damen 2-Mannschaft gegen das junge Team aus Grafing an. Die heimische Bank war gut besetzt, auch dank der kurzfristigen Aushilfe aus Damen 3 und Jugend.

Die Mannschaft startete gut ins Spiel und konnte sich bereits in den ersten Minuten mit ein paar Toren absetzen. Die Chancen im Angriff wurden genutzt, trotzdem hätte der Vorsprung bereits in der ersten Hälfte höher ausfallen müssen. Die Abwehrleistung war hingegen etwas durchwachsen und es war teilweise gespenstisch still in der Halle. Auf der Bank wurde befürchtet, die Damen hätten ihre Stimme verloren. Aber nach ein paar Wechseln nahm wieder das gewohnte Gebrüll seinen Lauf. Mit 12:10 ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte wurde mit zwei Kreisläuferinnen gestartet und Leonie Mack konnte sogleich mit viel Körpereinsatz zwei Würfe verwandeln. Nach 15 Minuten musste das Spiel unterbrochen werden. Eine gegnerische Spielerin lag verletzt am Boden. Es war schnell klar, dass die Verletzung gravierender war, so dass die Spielerin aus der Halle getragen und vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und schnelle Genesung!

Ende der zweiten Hälfte kämpften sich die Gegnerinnen nochmal auf ein Tor heran. Die Damen 2 ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen und beendete das Spiel mit 22:19.

Es spielten:
Josephin Oschmann, Sarah Salehizadeh (beide Tor), Larissa Will, Anita Tauber, Kornelia Kovács (6/3), Dorothee Därr, Leonie Mack (3), Lara Ester (3), Laura Adamski, Lisa Eichner (1), Ramona Denis (1), Julia Steinbeck (4/1), Anna Liedl (4).

Damen 2: Erste Heimniederlage gegen den SVN München

Damen 2: Erste Heimniederlage gegen den SVN München

Vergangenen Samstag, den 12.10.2019, empfing die D2 der HSG B-ONE die Damen des SVN München zum zweiten Saisonspiel. Nach der Niederlage gegen den SV Erlstätt am vorherigen Wochenende, war die Motivation groß, dieses Mal die zwei Punkte mitzunehmen.

Bis zur 13. Minute verlief das Spiel ausgeglichen, ehe die Spielerinnen aus Neuperlach sich mit einem 0:4 Lauf etwas absetzen konnten. Durch eine gute Leistung der heimischen Torhüter und Abwehr, gelang den Gegnerinnen allerdings nur noch ein Tor in den letzten 9 Minuten der ersten Halbzeit und die HSG konnte auf 9:9 zur Pause ausgleichen.

Auch in Hälfte 2 konnte sich bis zum Stand von 14:15 in der 48. Minute keine Mannschaft merklich absetzen. Dann jedoch knickte die HSG ein, vorne kam es zu wiederholten Fehlpässen, die die Damen des SVN mit erfolgreichen Tempogegenstößen ausnutzen konnten, und die D2 kam 7 Minuten lang zu keinem erfolgreichen Angriff. In der 57. Minute konnte die an dem Tag erfolgreichste Spielerin der HSG, Kornelia, den letzten Treffer für die Heimmannschaft erzielen. Leider endete das Spiel, letztendlich etwas zu hoch, mit 15:22 für den SVN München.

Kommendes Wochenende steht das nächste Auswärtsspiel in Bruckmühl an, wo die D2 hoffentlich den ersten Sieg einfahren kann

Es spielten:
Josephine Oschmann, Sarah Salehizadeh (beide Tor), Larissa Will, Anita Tauber (1), Kornelia Kovács (6/1), Dorothee Därr (1), Leonie Mack (3/2), Sandra Schmelz (1), Laura Adamski, Carla Hofmann (3/1), Franziska Schrader, Christine Ungermann.

Damen 2: Gute erste Hälfte reicht leider nicht

Damen 2: Gute erste Hälfte reicht leider nicht

Am 05.10.2019 wurde die Damen 2 der HSG B-ONE zur Saisoneröffnung nach Erlstätt gebeten. Die Gastgeberinnen versprachen ein herausfordernder Gegner zu werden, nachdem sie die Saison 2018/19 auf dem 3. Platz der Bezirksliga beendeten. Aufgrund später Zusagen für die neue Saison und somit verpasster Meldung in der Bezirksliga müssen sie sich nun wieder in der Bezirksklasse versuchen.

Die zweite Mannschaft der Damen der HSG B-ONE beim Aufwärmen im Kreis
Aufwärmen der Damen 2

Doch zu Beginn des Spiels war nichts von diesem Unterschied sichtbar, vielmehr übernahm die HSG das Heft des Handelns und konnte in der 7. Spielminute mit 0:4 in Führung gehen. Hierbei half allen voran die gute Abwehr, deren Wichtigkeit vor dem Spiel bereits angesprochen wurde.

Bis zur Hälfte der ersten Halbzeit konnten sich die Damen des SV Erlstätt dann aber auf ein Unentschieden heranarbeiten und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste konnten sich dann mit einem Tor Vorsprung in die Pause begeben.

Doch wie es so oft ist, tat die Pause keinen Gefallen und die zweite Halbzeit begann mit einem Lauf – nur dieses Mal für die Gastgeberinnen. So wurde aus einem 11:12-Pausenstand ganz schnell ein 17:12, da sich zu viele individuelle Fehler im Angriff einschlichen und der SV Erlstätt diese auszunutzen wusste.

Die HSG-Damen liefen diesem Vorsprung dann ständig hinterher und konnten am Ende leider nichts mehr entgegensetzen. Das Spiel ging folgerichtig verloren, allerdings wirkt der Endstand von 29:20 doch deutlicher, als der Spielverlauf es gezeigt hatte.

Auf die nächsten Spiele darf aber mit Vorfreude geblickt werden, nachdem der SV Erlstätt sicherlich nicht als Gradmesser in der Bezirksklasse dient. Am kommenden Samstag wird es gegen den SVN München schon die nächste Chance auf einen Sieg geben.

Es spielten:
Sarah Salehizadeh, Josephin Oschmann, Anna-Lena Panzer, Nicole Wassermann (7/5), Corinna Franke (1), Julia Barth, Anna Niedermeier, Karin Erbe (3), Carla Hofmann (5/2), Larissa Will, Sandra Schmelz (2),  Dorothee Därr (1), Teresa-Lynn Brunner (1/1)