Mannschaften und Ligeneinteilung

Schlagwort: Neubiberg

2. Quali-Runde der wC1

2. Quali-Runde der wC1

26.06.2022, es ist heiß und es wird noch heißer …

Vor der Quali ist nach der Quali? Heute mal sehr sehr richtig, denn unsere wC2 hat hier und heute schon ihr zweites Quali-Turnier hinter sich und jetzt ist die wC1 dran. Wir sind in der Zwergerstr. Neubiberg, sagen wir mal wir zerfließen darin, aber das gilt für alle Teams, also Auf Geht’s heute heißt es Gewinnen und Landesliga spielen oder Verlieren und unsere wC2 aus der verdienten ÜBOL runter in die Bezirksliga schieben. Wenn das keine Motivation ist!

 

3 Spiele stehen noch an: TSV Vaterstetten, TV Altötting und TSV Bobingen. Ein vierer Turnier also, bei dem 1. und 2. die Landesliga erreichen. Unsere erstes Spiel geht gegen Vaterstetten, starke Gegner und gute Nachbarn gegen die wir öfter mal Trainingsspiele machen in verschiedenen Jugenden. Die Ansage für heute war klar, wir spielen die trainierte 3-2-1 Abwehr und machen damit alles für den gegnerischen Rückraum dicht. Das Spiel startet mit 2min Hin und Her ohne Torerfolge, dann aber nach Foul der Vaterstettener ein 7m für uns, erstes Tor für die HSG B-ONE. 2:0 nach Rückraumwurf, 2:1 nach gegnerischem 7m, 3:1, 3:2 wieder zwei Rückraumwürfe. 5min der ersten Halbzeit sind vorbei und es ist schon mega spannend. Unsere Mädels sind heute sehr Ball-sicher, starten von allen Positionen gute 1gegen1 Aktionen im Angriff und kommen immer wieder zum Torerfolg. Doch der gegnerische Rückraum macht uns Probleme, wir kassieren auch ein Tor nach dem anderen. Wir brauchen eine Auszeit, die Abwehr muss sich wieder auf unser 3-2-1-Spiel konzentrieren. Heute gewinnt nicht wer besser Werfen kann, sondern wer besser abwehrt, denn Werfen und 1gegen1 können beide Teams bestens. Nach der Auszeit setzen sich unsere Mädels zur Halbzeit mit 2 Toren ab. Die zweite Halbzeit startet gleich wieder mit einem Tor für die B-ONE Mädels, dann holt Vaterstetten aber wieder auf und nach knapp 25 Minuten steht es 11:11, die Halle ist vor lauter Spannung Mucks-Mäuschen-still. Die Spielerinnen auf beiden Seiten sind angespannt, es passieren mehr Fouls, gelbe Karten fallen auf beiden Seiten, aber kaum noch Tore. 28. Spielminute 11:12 für Vaterstetten, 29. Spielminute 7m für uns, … Tor 12:12. 30. Spielminute ruhig bleiben uns die Chance rausspielen, Tor Tor Tor 13:12, aber noch 30s auf der Uhr. Die Abwehr ist motiviert, Vaterstetten will aber auch unbedingt den Ausgleich, pure Anspannung. Die B-ONE Mädels sind ein bisschen zu spät dran, 3s vor Schluss 7m für Vaterstetten. Jetzt möchte man weder die Werferin sein noch die Torhüterin. Es geht um Sieg oder Unentschieden, es geht um den Einzug in die Landesliga, alle schauen auf dich, … Pfiff … Wurf …GEHALTEN! Das erste Spiel endet mit 13:12 für unsere HSG B-ONE Mädels und der ganzen Halle fällt ein Stein vom Herzen. Jetzt erstmal Pause, Trinken, Köpfe mit kaltem Wasser kühlen und den anderen zwei Teams zuschauen.

Im Spiel TSV Bobingen gegen TV Altötting gewinnt Altötting knapp mit 14:15. Anschließend gewinnt der TSV Vaterstetten mit 23:6 gegen vom vorigen Spiel erschöpfte Bobinger. Bei der Hitze heute sind zwei Spiele aufeinanderfolgend echt hart.

Dann sind unsere Mädels wieder dran gegen Altötting. Gut ausgeruht und durch den ersten Sieg auch selbstbewusst und bestärkt gehen unsere Mädels konzentriert in das Spiel und können es von Anfang an bestimmen. Altötting hat ein schönes Team, eine relative homogene Mannschaft mit ebenso motivierten Spielerinnen. Die Tore in diesem Spiel verteilen sich auf viele Spielerinnen. Unsere Abwehr zeigt hier deutlich ihre Stärken, wir können viel öfter Torchancen unterbinden als es den Altöttinger Mädels gelingt und so steht es am Schluss 13:22 für unsere HSG B-ONE Mädels.

Noch ein Spiel Pause, dieses bestreitet Vaterstetten gegen Altötting. Nach jetzigem Turnierstand geht es hier um den Platz 2 im Turnier, also um die Landesliga. Altötting geht hier nun die Puste aus und Vaterstetten kann seine Rückraumstärke ausnutzen und gewinnt 18:4.

Unser letztes Spiel an diesem verrückten Tag, in einer heißen, stickigen Halle mit Doppelheimspiel-Quali. Der TSV Bobingen steht jetzt an. Bobingen hat eine sehr starke Spielerin in ihren Reihen, diese gilt es gut abzuwehren, am besten gleich die Pässe zu ihr zu unterbinden. Gleich in der ersten Minute verschlafen wir genau diese Aufgabe und kassieren 2 Gegentore. Ok, jetzt sind wir wieder wach, und Stück für Stück erarbeiten wir uns Tor um Tor mit schönen 1gegen1 Aktionen, dem ein oder anderen Spielzug und auch dem ein oder anderem schönen Rückraumschuss. Unsere Abwehr vermag zwar die Bobinger Spielmacherin nicht komplett aufzuhalten, aber eben so viel, dass wir uns einen deutlichen Vorsprung erarbeiten können und am Ende souverän mit 26:11 gewinnen.

Heute haben wir 13 Torschützinnen in unseren Reihen, das zeigt uns als Team, den das Team gewinnt am Ende. Unsere Mädels wollen zum Tor, haben aber auch ein Auge auf ihre Mitspielerinnen, das ist Handball: stark aber mit Köpfchen!

Die C-Mädels der HSG B-ONE sind Turniermeister, spielen Landesliga in der Saison und wir sind alle mega stolz und freuen uns auf ebenbürtige Gegner, spannende Spiele und die ein oder andere lehreiche Lektion in der kommenden Saison, auf das unsere Mädels ihr super Niveau noch weiter steigern.

Wir bedanken uns auf das Herzlichste bei unseren vielen Helfern am heutigen Tag. Den vielen Eltern, die aufgebaut, verkauft, kampfgerichtet, abgebaut, angefeuert, Bericht geschrieben, Wäsche gewaschen, ihre Kinder ermutigt und uns Kraft gegeben haben. Und auch bei den Damen und Herren aus dem Verein, die uns im Kampfgericht und beim Abbau noch zur Hilfe gekommen sind.

 

Es spielten: Maxima, Carla, Antonia, Charlie, Maya, Sina, Isi, Pauline, Magdalena, Sophia, Ines, Johanna, Mara, Charlotte und Anisa

Frohe Feiertage

Frohe Feiertage

Liebe Spieler_innen, Eltern, Trainer_innen und Alle uns verbundenen,

im Namen der gesamten HSG-Leitung darf ich euch schöne Weihnachten wünschen, Gesundheit und Entspannung.
Wir freuen uns auf einen Start im nächsten Jahr und euch alle hoffentlich bald wiederzusehen.

Ansonsten bleibt uns nur übrig uns den Weihnachtsgrüßen des BHV anzuschließen, die Alles ausdrücken.

Guten Appetit und alles Gute!

– Nadja

Weihnachtsschreiben des BHV:
FroheWeihnachten2021

Auswärtsspiel der Damen 2 beim SVN München

Auswärtsspiel der Damen 2 beim SVN München

SVN München – Damen 2 27:19 (16:11)

Bei bestem Altweibersommerwetter traten wir das nahe Auswärtsspiel beim SVN München am Sonntagnachmittag an. Gut gelaunt und den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmend, wollten wir auch gegen die SVNler, die bisher noch nicht gespielt hatten, ein gutes Spiel machen.

Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass es an diesem Nachmittag ein schwerer Kampf sein würde. Durch leichte Ballverluste kam der SVN immer wieder zu Tempogegenstößen, die vor allem Emily Brieger sicher in unserem Gehäuse unterbringen konnte. Nichtsdestotrotz gelang es uns mit mehr Konzentriertheit im Angriff und in der Abwehr den Abstand zur Halbzeit auf 5 Tore zu minimieren.

Leider haben wir den Schwung aus dem Ende der ersten Halbzeit nicht mitnehmen können und der SVN zog wieder davon. Es blieb das gleiche Bild wie in den ersten 30 Minuten.

Alles in allem, spiegelt das Endergebnis nicht den Kampfeswillen und gute Zusammenspiel aller Damen wieder. Es gab gute Aktion von allen Positionen und auch zwei Abwehrsysteme sind mittlerweile sehr schön zum Spielen.

Für die HSG B-ONe spielten:
Magdalena, Heide (beide im Tor), Kornelia, Antonia, Nicy (8/2), Jule B., Sarah (1), Jule R. (2), Lauri (1), Doro (2), Anna, Anita (1), Chrissy (4).